Press release · 05.02.2021 Frauenhäuser im Norden: Es kann nicht schnell genug gehen

Zur Situation der Frauenhäuser im Norden des Landes erklärt die frauen- und familienpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Schleswig-Flensburg und Nordfriesland sind weiterhin weiße Flecken auf der Landkarte, wenn es um die Hilfe und Unterstützung für von Gewalt betroffenen Frauen geht.

Der SSW kämpft seit Jahren für die Errichtung von Frauenhäusern in den beiden Nordkreisen und hat hierzu auch auf Kreisebene konkrete Initiativen eingebracht. Heute stehen beide Kreistage geschlossen hinter dieser Forderung.

Was vor Ort also längst klar ist, wurde nun auch nochmal durch eine vom Gleichstellungsministerium in Auftrag gegebene Bedarfsanalyse bestätigt. Demnach fehlen in den beiden Nordkreisen mindestens 16 Frauenhausplätze. 

Die Fakten liegen auf dem Tisch. Jetzt kommt es darauf an, dass sich die Landesregierung endlich einen Ruck gibt und entsprechende Fördermittel bereit stellt, damit von Gewalt betroffenen Frauen in Nordfriesland und Schleswig-Flensburg zügig geholfen werden kann.

Denn gerade in Pandemiezeiten, im Schatten des Lockdowns, sind viele Frauen und Kinder einem leidvollen Leben mit psychischem Terror und Gewalt ausgesetzt. Wir schulden diesen Menschen einen Ausweg, einen Neuanfang in geschützter Umgebung, mit all der Hilfe und Unterstützung, die sie benötigen. Und es kann nicht schnell genug gehen.

Weitere Artikel

Press release · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen