Press release · 22.05.2018 Es lebe der Sport

Zur Ankündigung der Landesregierung, den Ausbau des Holstein-Stadions mit 10 Mio. Euro zu fördern und die Förderung von Sportstätten um die gleiche Summe aufzustocken erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Der Holstein-Kieler Kader hat sich mit unerschütterlichem Eifer und Mut in die Herzen der Fußballfans gespielt. Der Verein verdient es, endlich unter vernünftigen Rahmenbedingungen arbeiten zu können. Dass die Landesregierung den Profifußball in Kiel unterstützen will, ist daher konsequent und richtig. Ich begrüße zudem, dass auch für den Breitensport nochmals 10 Mio. Euro zur Verfügung gestellt werden sollen. 

Gleichwohl erwarte ich von der Jamaika-Koalition, dass sie nun auch zügig die nächste wichtige Baustelle in den Blick nimmt: Denn auch in Flensburg ist ein Ausbau bzw. Neubau des Stadions dringend nötig, damit der aufstrebende SC Flensburg Weiche endlich vernünftige Arbeitsbedingungen erhält. Denn: Es lebe der Sport! 

                                                                                                             

Weitere Artikel

Press release · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · 30.06.2025 Grenzüberschreitende Energieplanung wiederbeleben – Wasserstoffpotenziale gemeinsam heben

Zur aktuellen Initiative des Slesvigsk Parti zur Wiederaufnahme der gemeinsamen Energieplanung in Sønderjylland erklärt die Landesvorsitzende des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Flansborj · 26.06.2025 Ratsfraktion Flensburg: Freibad Weiche kann ein soziales Leuchtturmprojekt für Flensburg werden

"Wir erwarten, dass unser Oberbürgermeister nach der Entscheidung heute dafür sorgt, dass die Verwaltung die getroffenen Beschlüsse loyal und wertneutral umsetzen wird."

Weiterlesen