Press release · 22.05.2018 Es lebe der Sport

Zur Ankündigung der Landesregierung, den Ausbau des Holstein-Stadions mit 10 Mio. Euro zu fördern und die Förderung von Sportstätten um die gleiche Summe aufzustocken erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Der Holstein-Kieler Kader hat sich mit unerschütterlichem Eifer und Mut in die Herzen der Fußballfans gespielt. Der Verein verdient es, endlich unter vernünftigen Rahmenbedingungen arbeiten zu können. Dass die Landesregierung den Profifußball in Kiel unterstützen will, ist daher konsequent und richtig. Ich begrüße zudem, dass auch für den Breitensport nochmals 10 Mio. Euro zur Verfügung gestellt werden sollen. 

Gleichwohl erwarte ich von der Jamaika-Koalition, dass sie nun auch zügig die nächste wichtige Baustelle in den Blick nimmt: Denn auch in Flensburg ist ein Ausbau bzw. Neubau des Stadions dringend nötig, damit der aufstrebende SC Flensburg Weiche endlich vernünftige Arbeitsbedingungen erhält. Denn: Es lebe der Sport! 

                                                                                                             

Weitere Artikel

Press release · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Flansborj · 12.11.2025 Effektive Hilfen brauchen verlässliche Zahlen

Henning Schockemoehle: "Obdachlosigkeit bleibt ein langfristiges Problem – und genauso langfristig müssen unsere Maßnahmen angelegt sein."

Weiterlesen