Pressemitteilung · 22.05.2018 Es lebe der Sport

Zur Ankündigung der Landesregierung, den Ausbau des Holstein-Stadions mit 10 Mio. Euro zu fördern und die Förderung von Sportstätten um die gleiche Summe aufzustocken erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Der Holstein-Kieler Kader hat sich mit unerschütterlichem Eifer und Mut in die Herzen der Fußballfans gespielt. Der Verein verdient es, endlich unter vernünftigen Rahmenbedingungen arbeiten zu können. Dass die Landesregierung den Profifußball in Kiel unterstützen will, ist daher konsequent und richtig. Ich begrüße zudem, dass auch für den Breitensport nochmals 10 Mio. Euro zur Verfügung gestellt werden sollen. 

Gleichwohl erwarte ich von der Jamaika-Koalition, dass sie nun auch zügig die nächste wichtige Baustelle in den Blick nimmt: Denn auch in Flensburg ist ein Ausbau bzw. Neubau des Stadions dringend nötig, damit der aufstrebende SC Flensburg Weiche endlich vernünftige Arbeitsbedingungen erhält. Denn: Es lebe der Sport! 

                                                                                                             

Weitere Artikel

Rede · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen