Press release · 01.11.2022 Einladung zum Fachtag zur Situation pflegender Angehöriger

am 2. Dezember um 9.30 Uhr im Tivolisalen (Christian-Paulsen-Schule), Südergraben 34, 24937 Flensburg

Der SSW-Landesverband, die SSW-Landtagsfraktion und der Verband Wir pflegen e.V. laden zur einem Fachtag ein, der ein wichtiges Thema i die Öffentlichkeit rücken soll. Pflege wird in Schleswig-Holstein vorwiegend in der Familie organisiert: wird eine Person pflegebedürftig, wird sie in der Regel von Familienangehörigen gepflegt. Die Rahmenbedingungen dieser Pflege sind nicht gut, so dass die Pflege sehr belastend sein kann. Was kann man dagegen tun? Diese und andere Fragen soll der Fachtag zur Situation pflegender Angehöriger in Flensburg beantworten. Eingeladen sind Expert*innen und Betroffene, die herzlich zu Diskussion und Austausch eingeladen sind.
Der SSW-Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion Christian Dirschauer wird den Fachtag am 2. Dezember um 9.30 Uhr im Tivolisalen (Christian-Paulsen-Schule), Südergraben 34, 24937 Flensburg eröffnen. 

Folgender Ablauf ist weiterhin vorgesehen: 

9.40 Uhr: Nicole Knudsen, Wir pflegen e.V. : Impulsvortrag 
10.00 Uhr Forum 1: Vereinbarkeit von Pflege und Beruf 

mit: Sonja Kluth, Wir pflegen e.V. 

Bjarne Stenger-Wulff, Personalleiter Dansk Skoleforeningen 

Gabriele Wegner, Regionsgeschäftsführerin DGB-Schleswig-Holstein/Nordwest 

Christina Koch, pflegende Angehörige 

Moderation: Rebecca Witzel, Stadt Flensburg
Kurze Pause: 11.00-11.15 Uhr

11.15 Uhr Forum 2: Pflegende Eltern 

mit: Helga Appel, pflegende Mutter 

Heidi Lyck, Landesfrauenvertreterin VdK Nord e.V. 

Samiah El Samadoni, Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein 

Moderation Anke Spoorendonk

Mittagspause: 12.15 Uhr - 13.30 Uhr

13.30 Uhr:  Sebastian Fischer, Bundesvorsitzender Wir pflegen, e.V.: Blick über die Grenzen". 
14.00 Uhr: Ausblick und Resümee 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte anmelden: karin.haug@ssw.de
 

Weitere Artikel

Press release · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen