Press release · 18.12.2008 Ganztagsschulen: Schleswig-Holstein muss sich für ein Modell entscheiden

Zur heutigen Pressekonferenz der Bildungsministerin Ute Erdsiek-Rave zum Ausbau der Ganztagsschulen in Schleswig-Holstein erklärt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk:

„Der Ausbau der gebundenen Ganztagsschulen in Schleswig-Holstein ist richtig und wichtig; dass dabei zuerst auf Schulen mit besonderen Bedürfnissen geschaut wird, ist nur konsequent. Allerdings darf dieses Modell nicht nur auf Schulen in sozialen Brennpunkten und mit hohem Migrantenanteil begrenzt sein. Auch Schulen außerhalb der Brennpunkte haben Kinder mit besonderem Förderungsbedarf. Deshalb ist es längerfristig nicht akzeptabel, dass mit dem gleichzeitigen Ausbau der offenen Ganztagsschule im übrigen Land eine Struktur zementiert wird, deren Qualität und Nachhaltigkeit nicht gesichert ist, weil sie zu stark auf kostengünstigere ehrenamtliche Arbeit baut.

Das Nebeneinander von offenen und gebundenen Ganztagsschulen führt zu einem bildungspolitischen Flickenteppich, bei dem es stark von den Kräften vor Ort abhängt, wie die Kinder betreut und gefördert werden. Das ist auf Dauer nicht zu vertreten. Dies gilt insbesondere und umso mehr vor dem Hintergrund der neuen Schulstrukturen. Wenn die Gemeinschaftsschule zum Erfolg werden soll, dann muss die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler so weit wie möglich optimiert wird. Deshalb ist es entscheidend, dass Schleswig-Holstein sich für ein Modell entscheidet und dieses schrittweise auf das ganze Land ausdehnt.“



Weitere Artikel

Press release · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Event · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen