Press release · 21.10.2023 Jahrhundertflut an der Ostsee sollte uns wachrütteln!

Mit Blick auf die Jahrhundertflut besonders an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins äußert sich der SSW-Bundestagsabgeordnete und Küstenpolitiker Stefan Seidler wie folgt:

„Wir haben gesehen, wie zerstörerisch Sturmflut und Hochwasser auch an der Ostseeküste sein können. Das Wasser kann völlig ungehindert in unsere Städte und Ortschaften fließen. Die Menschen waren auf sich selbst gestellt. Das kann nicht sein!

Selbst Oberzentren des Landes, wie Flensburg, haben keine präventiven Konzepte zum Hochwasserschutz vorzuweisen. Das ist auch ein politisches Versäumnis der Landesregierung in Kiel. Schleswig-Holstein ist nicht vorbereitet! Der Küstenschutz muss bei Klimaanpassungskonzepten unbedingt mitgedacht werden.“

Auch die Rolle des Bundes beim Küstenschutz sieht Seidler kritisch:

„Gemeinsam mit engagierten KollegInnen von der Küste setzen wir im Bundestag darauf, die Ausgaben für den Küstenschutz vor Haushaltskürzungen zu bewahren. Dabei ist das schon eine Niederlage. Minister Özdemir bräuchte mehr Geld, um deutsche Küsten fit für den Klimawandel zu machen. Insbesondere an der Ostseeküste braucht es bessere Strategien und deutlich mehr präventive bauliche Maßnahmen. 

Gerade auch bei der Zusammenarbeit von Bund und Ländern sieht Seidler Verbesserungspotenzial:

„Geld ist das eine, auch strukturell braucht es beim Küstenschutz Reformen, denn die Lage an unseren Küsten wird sich durch den Klimawandel verändern. Zügiges und gezieltes Handeln ist jetzt gefordert. Bund und Länder müssen dazu an einem Strang ziehen. Politisches und administratives Klein-Klein zwischen Berlin, den Küstenländern und den Kommunen hilft nicht. Aus meiner Sicht braucht Deutschland dringend einen Beauftragten oder eine Beauftragte der Bundesregierung für den Küstenschutz. Beim Küstenschutz muss die Politik liefern."

Weitere Artikel

Press release · 02.09.2025 Tests ersetzen keine Lehrkräfte und Lernmittelfreiheit

Zur Vorstellung des Schuljahres 2025/26 durch Bildungsministerin Dorit Stenke erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · 03.09.2025 Stefan Seidler Strommarkt gerechter und effizienter gestalten

Die Bundesregierung lenkt mit viel Steuergeld und Maßnahmen-Flickenteppich von Problemen ab – und lässt die Menschen im Norden weiter im Regen stehen

Weiterlesen

Press release · Flansborj · 02.09.2025 Flensburg: SSW fordert umfassende Antworten der Stadtverwaltung zu Starkregenfolgen und Vorsorgemaßnahmen

Nach dem jüngsten Starkregenereignis fordert der SSW von der Stadtverwaltung umfassende Informationen und konkrete Maßnahmen, um die Stadt künftig besser auf extreme Wetterereignisse vorzubereiten.

Weiterlesen