Press release · 27.03.2018 Jamaika schafft mehr Frust als Lust auf Energiewende

Zur Windplanung der schwarz-grün-gelben Koalition erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Spätestens jetzt dürfte jedem im Land klar sein: CDU und FDP haben die Menschen mit ihren großen Versprechungen von Anfang an hinter die Fichte geführt. 

Es ist nun einmal nicht möglich, überall die Abstände zu erhöhen und gleichzeitig das 2 Prozent-Ausbauziel einzuhalten. Das haben wir von Anfang an gesagt. Doch was juckte Schwarz-Gelb die Realität; lieber nahmen sie in Kauf, die Energiewende fast ein Jahr lang zum Stillstand zu zwingen als einzuräumen, dass sie den Mund schlicht zu voll genommen hatten. 

Die Grünen haben das Spiel erstaunlich brav mitgespielt, kitten die schwarz-gelben Logiklöcher nun sogar mit Verringerungen beim Vogel- und Naturschutz und versuchen das Ganze auch noch als guten Kompromiss zu verkaufen. 

Damit schafft Jamaika auch weiterhin mehr Frust als Lust auf Energiewende. Es ist gewiss kein Zufall, dass die Landesregierung noch die Kommunalwahl abwartet, bevor sie bekannt geben will, was die Neuregelung wirklich für die Vorranggebiete im Land bedeutet.

Weitere Artikel

Press release · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 22.10.2025 Meeresvisualisierungszentrum: Teure Tasse Tee?

Zur aktuellen Berichterstattung der KN um die Übernahme des ehemaligen Geomar-Gebäudes und die Pläne für das Meeresvisualisierungszentrum (MVZ) erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · 22.10.2025 SSW-Delegation besucht die Niederlande und unterstützt die friesische Partei FNP im Wahlkampf zum nationalen Parlament

Weiterlesen