Press release · 03.03.2015 Konsequent und richtig

Zu den Lehrerbesoldungsplänen der Bildungsministerin erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Dass alle neuen Lehrkräfte an weiterführenden Schulen künftig die gleiche Besoldung erhalten sollen, ist konsequent und richtig. Ausdrücklich begrüße ich zudem, dass auch früheren Hauptschullehrkräften nach Weiterqualifizierung der Wechsel in die Besoldungsstufe A13 ermöglicht werden soll. Auch wenn die Änderungen eine enorme Belastung für den ohnehin angespannten Landeshaushalt darstellen – sie sind richtig. Denn wer gleiche Arbeit leistet, und dies gewährleistet das neue Lehrkräftebildungsgesetz, soll auch gleich entlohnt werden. Im Grundschulbereich hingegen gilt die Besoldungsstufe A12 bundesweit. 

Dass ausgerechnet Schleswig-Holstein, als Empfänger von Konsolidierungshilfe des Bundes und als Nehmerland des Länderfinanzausgleichs, ausschert und seinen Grundschullehrkräften mehr zahlt als alle anderen Bundesländer, wäre schlicht nicht vermittelbar. 

Weitere Artikel

Press release · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · 30.06.2025 Grenzüberschreitende Energieplanung wiederbeleben – Wasserstoffpotenziale gemeinsam heben

Zur aktuellen Initiative des Slesvigsk Parti zur Wiederaufnahme der gemeinsamen Energieplanung in Sønderjylland erklärt die Landesvorsitzende des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Flansborj · 26.06.2025 Ratsfraktion Flensburg: Freibad Weiche kann ein soziales Leuchtturmprojekt für Flensburg werden

"Wir erwarten, dass unser Oberbürgermeister nach der Entscheidung heute dafür sorgt, dass die Verwaltung die getroffenen Beschlüsse loyal und wertneutral umsetzen wird."

Weiterlesen