Press release · 09.11.2001 Landesregierung soll auf den Ausbau von Kiel-Holtenau verzichten

Anlässlich seiner Teilnahme an der morgigen Demonstration der „Bürgervereinigung gegen die Startbahnverlängerung Kiel-Holtenau e.V.“ in Kiel, sagte der verkehrspolitische Sprecher des SSW, Lars Harms heute:

„Nach allen Informationen, die uns bisher vorliegen ist, der SSW zu dem Schluss gekommen, dass ein Ausbaus des Flughafens Kiel-Holtenau weder aus wirtschaftlicher noch regionalpolitischer oder umweltpolitischer Sicht vertretbar ist. Nach unserer Auffassung ist es nicht nachgewiesen, dass die Flugbahnverlängerung wirklich für die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung der K.E.R.N-Region unverzichtbar ist. Dagegen ist es aber erwiesen, dass die viele Bürgerinnen und Bürger von einem Ausbau erheblich belastet werden würden. Und zu guter letzt ist der SSW als regionale Partei ernsthaft besorgt darüber, dass die Finanzierung des Ausbau mit bis zu 70%-Förderung aus den GA-Mitteln andere wichtige Projekte im Rahmen des „Regionalprogramm 2000“ verhindern würde, was natürlich negative Folgen für die weitere Entwicklung der strukturschwachen Regionen hätte. Deshalb fordern wir, dass die Landesregierung auf den Ausbau des Flughafens Kiel-Holtenau verzichtet,“ so Lars Harms.

Weitere Artikel

Press release · 07.08.2025 Northvolt-Übernahme: Fürs große Fest ist es noch zu früh

Zur angekündigten Übernahme von Northvolt durch den US-Konzern Lyten erklären die SSW-Landtagsabgeordneten Sybilla Nitsch und Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 22.08.2025 Sicher baden an der Kieler Förde

Zu den Berichten über Besetzungsengpässe der Wasserwacht an den Kieler Stränden erklärt Ratsmitglied Marvin Schmidt, in der SSW-Ratsfraktion zuständig für den Kieler Norden:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 20.08.2025 Kita-Schließung in Holtenau: Bildungsbau braucht Priorität

Zur Schließung der Krippengruppen in der Holtenauer Kita Hoppetosse erklärt Ratsmitglied Marvin Schmidt, bildungs- und jugendpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen