Ferönjstålting · 03.09.2020 SSWs landsforbund og Dansk Skoleforening for Sydslesvig inviterer til et informationsmøde om Landets nye børnehavelov og følgerne for finansieringen af de danske børnehaver og vuggestuer i Sydslesvig

Torsdag den 3. september 2020 fra kl. 18-21 Jaruplund Højskole, Lundweg 2, 24976 Handewitt 

  • Wan et lüs gungt: 03.09.2020
  • Wan et aphålt: 03.09.2020

I samarbejde med Dansk Skoleforeningen i Sydslesvig vil vi gerne sammen med SSWs kommunalpolitikere drøfte, hvilke følger landets nye børnehavelov har får finansieringen af de danske børnehave og vuggestuer især med henblik på forældrebidrag, ”Pro Kopf”- finansieringen og spørgesmålene omkring børn der går i en dansk institution, der ikke ligger i deres kommune. Der vil være oplæg fra dagstilbudschef Petra von Oettingen og SSWs nye landdagsmedlem Christian Dirschauer. 
Vi håber, at mange SSW-grupper sender en repræsentant til dette vigtige møde. Af hensyn til de aktuelle corona-regler beder vi om bindende tilmelding til arrangementerne senest fredag den 27.08.2020 under mail: info@ssw.de eller telefon: 0461-14408310. 
Alle er hjertelig velkommen. 
Med venlig hilsen 
Flemming Meyer 
SSWs landsformand 

Weitere Artikel

Rääde · 23.03.2023 Wir wollen mehr Windkraft und weniger heiße Luft

„Wenn wir den Ausbau der Erneuerbaren Energien wirklich ernst meinen, sollte der Schwerpunkt auch im Bereich der Planung und Genehmigung bei den Erneuerbaren liegen und nicht bei einem festen LNG-Terminal, mit dem wir bis Mitte des Jahrhunderts an den fossilen Brennstoffen festhalten.“

Weiterlesen

Rääde · 24.03.2023 Wir wollen eine grundlegende Reform bei der Strompreisgestaltung

„Es kann doch nicht sein, dass die, die etwas für die Energiewende leisten und denen viel abverlangt wird, zusätzlich durch höhere Gebühren bestraft werden. Wir waren und sind doch alle dieser Kritik aus der Bevölkerung ausgesetzt zu Recht!“

Weiterlesen

Präsemadiiling · Kiel · 24.03.2023 Menschenwürdiges Wohnen auch für niedrige Einkommen umsetzen

Die gehäuften Fälle unzufriedener Kieler Mieter*innen der Wohnungsgesellschaft LEG in Gaarden haben die SSW-Ratsfraktion dazu veranlasst, die Verwaltungsspitze um ein klärendes Gespräch mit dem Unternehmen zu bitten und eine kleine Anfrage an den Sozialausschuss zu stellen, die sich um den Themenkomplex Mietminderungen von Transferleistungsempfänger*innen dreht. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen