Press release · 20.02.2003 Landtag beschließt Tariftreuegesetz - Der Kreis Nordfriesland kann jetzt tariftreu ausschreiben

Zu den heute mit den Stimmen von SSW, SPD und Bündnis90/Die Grünen verabschiedeten Tariftreuegesetz sagte der nordfriesische SSW-Landtagsabgeordnete Lars Harms:

„Ich freue mich, dass der Landtag nach fast zweijähriger Beratung endlich ein umfassendes und modernes Tariftreuegesetz verabschiedet hat. Damit sichern wir, dass bei öffentlichen Aufträgen - insbesondere im Baubereich - nur Unternehmen mit den ortsüblichen Tarifverträgen mitbieten können. Dies bewahrt die regionalen Unternehmen vor unlauteren Wettbewerb und trägt somit zum Erhalt von heimischen Arbeitsplätzen bei.“

Als besonders positiv bewertete der SSW-Politiker, dass das Tariftreuegesetz auch im Abfallbereich gilt: „Nach langen Verhandlungen ist es dem SSW gelungen, auch die Abfallwirtschaft mit ins Gesetz zu bekommen. Damit wird auch die Forderung des Nordfriesischen Kreistages nach Tariftreue bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen im Abfallwirtschaftsbereich erfüllt. Denn es ist uns auch gelungen eine „Kann-Bestimmung“ für die Kommunen und Kreise in das Gesetz mit einzubringen. Damit können auch die Kreise und Kommunen – wenn sie es denn wollen – das Tariftreuegesetz bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen anwenden. Der Kreis Nordfriesland kann jetzt tariftreu ausschreiben, “ so Lars Harms.

Schon im Mai 2001 hatte der SSW einen Gesetzentwurf für ein Vergabegesetz in den Landtag eingebracht, das später durch die gemeinsame Gesetzesinitiative zum Tariftreuegesetz von SSW, SPD und Bündnis90/Die Grünen abgelöst wurde.

Weitere Artikel

Press release · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Press release · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Press release · Ransborj-Äkernföörde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen