Press release · Flansborj · 11.02.2022 SSW-Ratsfraktion Flensburg: Martin Lorenzen rückt in die Ratsversammlung nach

Nun ist es offiziell: SSW-Ratsherr Tjark Jessen hat sein Mandat zurückgeben, weil er seit dem neuen Jahr im dänischen Aarhus studiert.

SSW-Fraktionsvorsitzende Susanne Schäfer-Quäck bedauerte Tjark Jessens Weggang: „Tjark Jessen hat in den vergangenen dreieinhalb Jahren hervorragende politische Arbeit für die Stadt gemacht. Er hat sich in der Ratsversammlung schnell eingearbeitet und als sportpolitischer Sprecher viel umgesetzt und in Gang gebracht. Dabei hat er sich weder von langen Sitzungen ermüden noch von alten Hasen den Schneid abkaufen lassen. Ich habe Verständnis für seinen beruflichen Ehrgeiz und wünsche ihm viel Glück dabei. Aber ich habe auch die Hoffnung , dass Tjark nach dem Studium ins Grenzland zurückkehrt und der dänischen Minderheit und dem SSW erhalten bleibt.“

 

Ihm rückt mit sofortiger Wirkung Martin Lorenzen nach, der hauptamtlich als Landesgeschäftsführer des SSW tätig ist.  

Martin Lorenzen ist ein alter Bekannter in der Flensburger Kommunalpolitik: von 2001 bis 2009 war er stellvertretender SSW-Kreisvorsitzender und von 2008 bis 2010 SSW-Ratsherr sowie von 2008 bis 2018 Mitglied im Kulturausschuss und seit 2015 bürgerschaftliches Mitglied im Finanzausschuss, dem er heute noch angehört.  

Schäfer-Quäck: "Martin Lorenzen war der Ratsversammlung immer verbunden. Er war quasi nie so ganz weg. Ich schätze sein Engagement als bürgerschaftliches Mitglied im Finanzausschuss, wo er als Brückenbauer und Weichensteller geschätzt wird. Mit Martin Lorenzen verstärkt ein erfahrener Politiker die Ratsfraktion, dessen politisches Herz insbesondere für die Belange der dänischen Minderheit, die deutsch-dänische Zusammenarbeit, aber auch für die Kulturszene der Stadt und sozialen Belange der Bürgerinnen und Bürger schlägt. Ich freue mich auf seine guten Ideen, denen er als Ratsherr besonderen Nachdruck verleihen wird."

Weitere Artikel

Press release · Flansborj · 07.04.2025 Bundespräsident Steinmeier empfängt SSW-Fraktionsvorsitzenden Martin Lorenzen in Berlin

Körber-Stiftung und Bundespräsidialamt würdigen kommunalpolitisches Ehrenamt

Weiterlesen

Press release · Flansborj · 03.04.2025 Flensburg braucht finanzielle Unterstützung vom Bund für Küstenschutz, Schulen und Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen!

Die Rede des Vorsitzenden der SSW-Ratsfraktion, Ratsherr Martin Lorenzen zur Resolution der Stadt Flensburg: „Zentren stärken – Flensburg fordert faire Beteiligung am Infrastrukturpaket“ RV-32/2025

Weiterlesen

Press release · Flansborj · 24.03.2025 Lösung für das Dauerthema Hafen Ost ist in Sicht!

Zum Treffen von Flensburger Vertretern aus Stadtverwaltung und Kommunalpolitik mit zwei hochrangigen Vertretern des Hafenreferats aus dem Kieler Wirtschaftsministerium am 18. März, sagte der Fraktionsvorsitzende des SSW, Martin Lorenzen:

Weiterlesen