Article · 08.01.2020 Der SSW im Landtag in Kiel sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt zur Vollzeitanstellung: Mitarbeiter/in für Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) im Bereich Online/Multimedia

Dein Profil:

  • Einschlägige Berufserfahrungen aus einem Bereich der Öffentlichkeitsarbeit oder des Journalismus, z.B. als Mediengestalter/in, Kommunikationsdesigner/in, studierte(r) Kommunikationswissenschaftler/in, Journalist/in oder Informatiker/in.
  • Langjährige Erfahrung mit digitalen Kommunikationsmedien.
  • Kreativität und Gespür für Zielgruppen.
  • Gute Fähigkeiten in der grafischen Umsetzung (Bild­bearbeitung, Audio- und Video-Editing, Fotografie).
  • Sehr gute Deutsch- und zudem Dänisch- und/oder Friesischkenntnisse.
  • Kenntnisse in Typo3 und weiteren www-Sprachen.
  • Übereinstimmung mit den Positionen des SSW.
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit.

Deine Aufgaben:

  • Du steuerst, moderierst und entwickelst unsere Social Media Kanäle.
  • Du baust eine stetig wachsende Community auf und pflegst sie.
  • Eigenständige Planung, Erstellung und Veröffentlichung von Bild-, Audio- und Videobeiträgen im www.
  • Redaktionelle Betreuung und Weiterentwicklung unserer Webseiten.
  • Suchmaschinenoptimierung.
  • Website-Analysen, Statistiken und Durchführung von Erfolgsmessungen.
  • Pflege der Wikipedia-Einträge der Abgeordneten.

Wir bieten Dir:

  • Ein echtes Team, auf das Du Dich verlassen kannst, auch wenn die Luft brennt.
  • Offene Türen, offene Ohren und eine flache Hierarchie.
  • Einen Job, in dem kein Tag ist wie der andere.
  • Ein Gehalt in Anlehnung an den TV-L.

Hier die Anzeige als PDF herunterladen.

Die Bewerbung ist bis 31.01.2020 zu richten an: SSW im Schleswig-Holsteinischen Landtag
z. Hd. Herrn Vorsitzenden Lars Harms, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel

Weitere Artikel

Speech · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.10.2025 Minderheitenberichte: Kiel will weiter liefern

Zum gestrigen Beschluss der Kieler Ratsversammlung, dass die Landeshauptstadt einmal pro Wahlperiode einen Bericht über die Minderheiten in Kiel vorlegen soll, erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Speech · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen