Press release · 25.03.2024 Northvolt drückt auf's Gas - und die Landesregierung schläft am Steuer ein

Zum heutigen offiziellen Baustart der Batteriezellenfabrik bei Heide erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Die wohl grünste Autobatterie der Welt - made in Schleswig-Holstein. Na, wenn das nichts ist!
Die geplante Gigafabrik von Northvolt könnte tatsächlich ein echter Gamechanger für Schleswig-Holstein werden. Wäre da nicht das Problem, dass unsere Infrastruktur derart unzureichend und marode ist, dass niemand sagen kann, wie die grünen Batterien denn künftig an ihre Kunden gelangen sollen. Oder wo die vielen neuen Angestellten bezahlbaren Wohnraum finden. Oder wie künftige Jobpendler aus Hamburg und Umland zügig zur Arbeit kommen sollen angesichts des stockenden Straßenausbaus im Norden.

Während Northvolt mächtig auf's Gas drückt, scheint die Regierung am Steuer eingeschlafen zu sein. In zwei Jahren soll die Produktion bei Heide beginnen, doch in er Landesregierung scheint man gedanklich noch eine Null hintendran gehängt zu haben. Es tut sich bescheiden ausgedrückt nicht viel. Dabei wollte Günther doch "anpacken statt rumschnacken", als er vor über sieben Jahren in die Staatskanzlei einzog.

Doch die Wirklichkeit sieht leider anders aus im Energiewendeland Schleswig-Holstein. Hier werden hochmoderne Batterien bald auf Dieselloks mit veralteter Abgastechnik über marode Schienen und Brücken ins Lummerland tuckern. Wie in Michael Endes Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, nur eben mit klimaschädlichem Stickoxid statt etwas Watte. Na dann gute Nacht.

Weitere Artikel

Press release · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen