Press release · 02.06.2021 Pandemiebedingter Heimunterricht ist kein Fehltag!

Zur Diskussion um pandemiebedingte Fehltage in den Schulen erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Eltern war es während der Corona-Pandemie seitens des Bildungsministeriums freigestellt, ihre Kinder zuhause zu beschulen, wenn Vorbehalte gegen einen Präsenzunterricht bestanden. Etwa wenn ein Elternteil oder das Kind selbst vorerkrankt ist.

Dass diese Tage des Heimunterrichts den Kindern und Jugendlichen nun als Fehltage ausgelegt werden sollen, ist schlicht nicht fair. Es kann nicht angehen, dass Eltern und SchülerInnen nun die Bringschuld der Dokumentation tragen, dass die versäumten Unterrichtsstunden pandemiebedingt zustande kamen. Hier sehe ich vielmehr Ministerin Prien in der Pflicht dafür Sorge zu tragen, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht noch mehr Steine auf ihrem weiteren Bildungs- und Ausbildungsweg vorfinden, als dies ohnehin schon der Fall ist.

Behelfsweise appelliere ich an die Schulen, in der Zeile "Bemerkungen" in den Zeugnissen klar zu stellen, dass eventuelle Versäumnisse des Unterrichts pandemisch bedingt sind.

Weitere Artikel

Press release · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 22.10.2025 Meeresvisualisierungszentrum: Teure Tasse Tee?

Zur aktuellen Berichterstattung der KN um die Übernahme des ehemaligen Geomar-Gebäudes und die Pläne für das Meeresvisualisierungszentrum (MVZ) erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · 22.10.2025 SSW-Delegation besucht die Niederlande und unterstützt die friesische Partei FNP im Wahlkampf zum nationalen Parlament

Weiterlesen