Pressemitteilung · 02.06.2021 Pandemiebedingter Heimunterricht ist kein Fehltag!

Zur Diskussion um pandemiebedingte Fehltage in den Schulen erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Eltern war es während der Corona-Pandemie seitens des Bildungsministeriums freigestellt, ihre Kinder zuhause zu beschulen, wenn Vorbehalte gegen einen Präsenzunterricht bestanden. Etwa wenn ein Elternteil oder das Kind selbst vorerkrankt ist.

Dass diese Tage des Heimunterrichts den Kindern und Jugendlichen nun als Fehltage ausgelegt werden sollen, ist schlicht nicht fair. Es kann nicht angehen, dass Eltern und SchülerInnen nun die Bringschuld der Dokumentation tragen, dass die versäumten Unterrichtsstunden pandemiebedingt zustande kamen. Hier sehe ich vielmehr Ministerin Prien in der Pflicht dafür Sorge zu tragen, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht noch mehr Steine auf ihrem weiteren Bildungs- und Ausbildungsweg vorfinden, als dies ohnehin schon der Fall ist.

Behelfsweise appelliere ich an die Schulen, in der Zeile "Bemerkungen" in den Zeugnissen klar zu stellen, dass eventuelle Versäumnisse des Unterrichts pandemisch bedingt sind.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 05.04.2025 Sybilla Nitsch ist neue Landesvorsitzende des SSW

Die Delegierten des außerordentlichen Landesparteitags in Busdorf wählten heute die 44-jährige Husumerin an die Spitze der Partei. Sybilla Nitsch ist die zweite weibliche Landesvorsitzende in der Parteigeschichte nach Gerda Eichhorn (1997-2005).

Weiterlesen

Pressemitteilung · 10.04.2025 Seidler zu Koalitionsvertrag: Merz und Klingbeil unter Realisierungsdruck

„Die neue Koalition verspricht in Ihrem Vertrag viel und steht damit unter erheblichem Druck, jetzt auch zu liefern. Dabei gibt es noch eine Menge offener Fragen zur Umsetzung dieser Versprechen. Da kann noch viel schiefgehen“, kommentiert der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler die heutige Präsentation des Koalitionsvertrages.

Weiterlesen

Pressemitteilung · 09.04.2025 Schleswig-Holstein darf nicht weiter aufs Abstellgleis geraten

Zu den heute vorgestellten Eckpunkten des Koalitionsvertrags der künftigen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen