Pressemitteilung · 02.06.2021 Pandemiebedingter Heimunterricht ist kein Fehltag!

Zur Diskussion um pandemiebedingte Fehltage in den Schulen erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Eltern war es während der Corona-Pandemie seitens des Bildungsministeriums freigestellt, ihre Kinder zuhause zu beschulen, wenn Vorbehalte gegen einen Präsenzunterricht bestanden. Etwa wenn ein Elternteil oder das Kind selbst vorerkrankt ist.

Dass diese Tage des Heimunterrichts den Kindern und Jugendlichen nun als Fehltage ausgelegt werden sollen, ist schlicht nicht fair. Es kann nicht angehen, dass Eltern und SchülerInnen nun die Bringschuld der Dokumentation tragen, dass die versäumten Unterrichtsstunden pandemiebedingt zustande kamen. Hier sehe ich vielmehr Ministerin Prien in der Pflicht dafür Sorge zu tragen, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht noch mehr Steine auf ihrem weiteren Bildungs- und Ausbildungsweg vorfinden, als dies ohnehin schon der Fall ist.

Behelfsweise appelliere ich an die Schulen, in der Zeile "Bemerkungen" in den Zeugnissen klar zu stellen, dass eventuelle Versäumnisse des Unterrichts pandemisch bedingt sind.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Nordfriesland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen