Press release · 12.05.2010 Protest gegen Uni-Kürzung unter www.klauen-weg.de

Der SSW fordert die Menschen im Norden auf, beim Ministerpräsidenten gegen die Pläne der Haushaltsstrukturkommission zu protestieren, die Universität Flensburg zu einer Pädagogischen Hochschule zurück zu entwickeln. Auf der Homepage www.klauen-weg.de haben alle seit heute die Möglichkeit, sich in eine Protestliste einzutragen und eine Petition an Ministerpräsident Carstensen zu schicken.

„Wenn Peter Harry Carstensen nicht nach Flensburg kommt, dann müssen wir unsere Einwände gegen die Uni-Kürzungen nach Kiel schicken. Auf der Homepage www.klauen-weg.de können alle eine Protest-Email direkt an den Ministerpräsidenten senden.

Ein Rückschnitt der Universität wäre nicht nur Fatal für Studierende und Lehrkräfte an der Universität Flensburg, er wäre eine Katastrophe für den gesamten Norden. Deshalb muss die Region aufstehen und der schwarz-gelben Koalition die rote Karte zeigen. Der SSW ruft alle in und um Flensburg auf, sich am kommenden Donnerstag um 13 Uhr der Demonstration auf dem Südermarkt in Flensburg anzuschließen“, sagt der SSW-Landesvorsitzende und Landtagsabgeordnete Flemming Meyer.



Weitere Artikel

Press release · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 22.10.2025 Meeresvisualisierungszentrum: Teure Tasse Tee?

Zur aktuellen Berichterstattung der KN um die Übernahme des ehemaligen Geomar-Gebäudes und die Pläne für das Meeresvisualisierungszentrum (MVZ) erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · 22.10.2025 SSW-Delegation besucht die Niederlande und unterstützt die friesische Partei FNP im Wahlkampf zum nationalen Parlament

Weiterlesen