Press release · 12.05.2010 Protest gegen Uni-Kürzung unter www.klauen-weg.de

Der SSW fordert die Menschen im Norden auf, beim Ministerpräsidenten gegen die Pläne der Haushaltsstrukturkommission zu protestieren, die Universität Flensburg zu einer Pädagogischen Hochschule zurück zu entwickeln. Auf der Homepage www.klauen-weg.de haben alle seit heute die Möglichkeit, sich in eine Protestliste einzutragen und eine Petition an Ministerpräsident Carstensen zu schicken.

„Wenn Peter Harry Carstensen nicht nach Flensburg kommt, dann müssen wir unsere Einwände gegen die Uni-Kürzungen nach Kiel schicken. Auf der Homepage www.klauen-weg.de können alle eine Protest-Email direkt an den Ministerpräsidenten senden.

Ein Rückschnitt der Universität wäre nicht nur Fatal für Studierende und Lehrkräfte an der Universität Flensburg, er wäre eine Katastrophe für den gesamten Norden. Deshalb muss die Region aufstehen und der schwarz-gelben Koalition die rote Karte zeigen. Der SSW ruft alle in und um Flensburg auf, sich am kommenden Donnerstag um 13 Uhr der Demonstration auf dem Südermarkt in Flensburg anzuschließen“, sagt der SSW-Landesvorsitzende und Landtagsabgeordnete Flemming Meyer.



Weitere Artikel

Press release · Nordfraschlönj · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Ransborj-Äkernföörde · 17.11.2025 Marcel Schmidt hat einen starken Wahlkampf hingelegt und für den SSW in Kiel Gesicht gezeigt

Die Landesvorsitzende des SSW, Sybilla Nitsch, bedankte sich heute beim Kieler SSW und beim Kandidaten Marcel Schmidt für ihren Einsatz im OB-Wahlkampf:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen