Press release · 19.08.2004 Regierung muss Förderung der ländlichen Räume sichern

Zum heute von der Akademie für ländliche Räume präsentierten Gutachten über die zukünftige Förderung der ländlichen Regionen erklärt der SSW-Landtagsabgeord­nete Lars Harms:

„Die Landesregierung hat bisher große Anstrengungen unternommen, um Fördermittel zu bündeln und den ländlichen Raum in allen Bereichen zu fördern. Vor allen die ländlichen Struktur- und Entwicklungsanalysen (LSE) haben den Dörfern neue Perspektiven gegeben. Dies muss fortgesetzt werden.

Deshalb unterstützen wir eindringlich den Appell der Akademie für ländliche Räume: Die Landesregierung ist verpflichtet, sich auch weiterhin mit voller Kraft für ländliche Regionen einzusetzen. Auch wenn die Mittel knapper werden kann sich Schleswig-Holstein nicht leisten, zukünftig nur noch auf städtische Wachstumszentren zu setzen.

Wir gehen davon aus, dass die Landesregierung Pläne in der Schublade hat, wie der Wegfall der EU-Fördermittel nach 2006 ausgeglichen werden kann. Die Prognose der Akademie zeigt: Es ist an der Zeit, dass die Regierung diese Pläne herausholt und für die ländlichen Regionen Schleswig-Holsteins Farbe bekennt.“

Weitere Artikel

Press release · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 12.09.2025 Hauptamtliche Begleitung von Gremiensitzungen sicherstellen

Zu den personalbedingten Einschränkungen der Sitzungsbetreuung von Ortsbeiräten durch die Kieler Stadtverwaltung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen