Press release · 26.09.2025 Safe Abortion Day: SSW fordert endlich volle Selbstbestimmung für Frauen

Zum Safe Abortion Day am 28. September erklärt die frauenpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Wie kann es sein, dass wir das Jahr 2025 schreiben, Frauen aber bei einem so wichtigen Thema wie dem Schwangerschaftsabbruch immer noch behandelt werden wie zu Zeiten, in denen das Wort Gleichberechtigung noch nicht im Duden stand? Eine Abtreibung ist aus unserer Sicht keine Straftat, sondern die individuelle Entscheidung einer jeden Frau. Der Paragraf 218 passt so nicht mehr in unsere Zeit – seine Reform ist längst überfällig. Ein Skandal, dass der Bundestag sich dazu immer noch nicht durchringen konnte.  

Wir sagen klar: Schluss mit der Stigmatisierung, Schluss mit der Kriminalisierung! Schwangerschaftsabbrüche gehören ins Gesundheitsrecht – nicht ins Strafrecht. Jede Frau, jede schwangere Person muss frei, sicher und ohne Angst entscheiden können.

In Dänemark und anderen Nachbarländern ist längst selbstverständlich, was in Deutschland noch immer umkämpft ist: Das Vertrauen in die Entscheidungsfähigkeit der Frau. Der SSW wird sich auch weiterhin im Bundestag und in Schleswig-Holstein dafür einsetzen, dass dieses Vertrauen die Grundlage unserer Gesetzgebung wird. Dazu gehört für uns auch eine wohnortnahe Versorgung, die derzeit vor allem in Flensburg und damit im gesamten nördlichen Landesteil akut in Gefahr ist. 
 

Weitere Artikel

Speech · 26.09.2025 Wir brauchen die Minderheitenberichte!

„Minderheitenberichte haben einen Mehrwert, der sich vor allem in ihrer Transparenz und Nachvollziehbarkeit finden lässt. Sie erfüllen eine Schutzfunktion. Ihre verpflichtende Einführung für die kommunale Ebene im Jahr 2015, unter Regierungsbeteiligung des SSW, war eine logische Fortführung des verfassungsrechtlich verankerten Minderheitenschutzes in Schleswig-Holstein. “

Weiterlesen

Press release · 01.10.2025 Die Bevölkerung braucht Klarheit im Umgang mit Drohnensichtungen

Zur Debatte im Innen- und Rechtsausschuss über die Sichtung von Spionagedrohnen in Schleswig-Holstein erklärt die innen- und rechtspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 01.10.2025 Kieler Taxigewerbe unter Druck: Uber-Rabatte gefährden Nahverkehr

Zur aktuellen Lage des Kieler Taxigewerbes und den Entwicklungen rund um Uber erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen