Press release · 23.02.2001 SSV kritiserer dansk udlændingedebat

Dansk politiker i Tyskland til den danske udlændingedebat: Hvor er den demokratiske modstand?

Formanden for SSVs landdagsgruppe i det slesvig-holstenske parlament, landdagsmedlem Anke Spoorendonk, er rystet over at Dansk Folkepartis Ungdoms plakat ikke har ført til flere protester. Det danske mindretals toppolitiker efterlyser mere modstand mod de hadske toner i den danske udlændingedebat:

„Det er ufatteligt at DFUs plakat ikke møder mere modstand. Det had der ligger bag plakaten fører til hetz mod andre mennesker og skader menneskerettighederne i Danmark. Danskhedens fjende kommer ikke udefra men indefra. Dansk Folkeparti og den danske udlændingedebat repræsenterer ikke danskheden. Den er tværtimod en trussel mod grundlæggende danske værdier.

Vi i det danske mindretal ved godt, hvad det er at være dansk og hvad der sker når man begynder at jagte mennesker, der er anderledes. Derfor kan vi ikke tie, når den danske debat kører sådan af sporet.”

Weitere Artikel

Press release · Nordfraschlönj · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Press release · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen