Press release · 28.01.2005 SSW geht optimistisch in die heiße Phase des Wahlkampfes

Die Kreisvorsitzende des SSW, Birgit Seidler, unterstreicht, dass der SSW optimistisch in die heiße Phase des Wahlkampfes in Flensburg geht:

„Jetzt beginnt der Straßenwahlkampf. Ab Sonnabend wird unsere Flensburger Direktkandidatin Silke Hinrichsen unterstützt von Landtagskandidaten Edgar Möller und vielen freiwilligen Helfern in der Stadt auf der Straße einen offensiven Wahlkampf führen. Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und so auf unsere Kandidatin und die SSW-Wahlforderungen aufmerksam machen. Wir haben mit Silke Hinrichsen eine kompetente und bürgernahe Kandidatin, die sich schon seit 2000 erfolgreich für Flensburg im Landtag einsetzt. Damit das auch nach dem 20. Februar so bleibt, werden wir einen engagierten Wahlkampf führen.“

Seidler kündigt an, dass der zentrale SSW-Wahlkampfstand wieder auf dem Holm beim Eingang zum Restaurant Borgerforening stehen wird. Das sei eine alte Tradition und geschehe mit freundlicher Unterstützung des Restaurant. Der SSW wird ab dem 29.1.2005 jeden Samstag bis zur Wahl und in der letzten Woche vor dem 20. Februar 2005 täglich mit einem Wahlkampfstand am Holm stehen.

Weitere Artikel

Press release · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen