Press release · 26.06.2020 SSW gratuliert dem Sydslesvigsk Forening

Zum 100-jährigen Bestehen des kulturellen Dachverbands der dänischen Minderheit erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Vor genau 100 Jahren, am 26. Juni 1920, wurde als Konsequenz aus den Volksabstimmungen über die Zugehörigkeit Schleswig "Den slesvigske Forening" gegründet. Als Verein für die durch die Grenzziehung enstandene dänische Minderheit in Südschleswig.

Dabei war der Vorläufer des heutigen Sydslesvigsk Forening (SSF) nicht nur die kulturelle, sondern auch die politische Stimme der dänischen Minderheit.

Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Schleswigsche Verein in Absprache mit den Alliierten aufgeteilt: 1946 erfolgte die Gründung des kulturellen Dachverbandes SSF, wie wir ihn heute kennen, und zwei Jahre später die dänisch-friesische Minderheitenpartei SSW.

Kein Wunder also, dass SSF und SSW seit jeher ein enges, freundschaftliches Verhältnis zu einander pflegen und in den Hochburgen der Minderheit traditionell die Adresse teilen.

Ich gratuliere dem SSF ganz herzlichen im Namen aller Abgeordneten und MitarbeiterInnen des SSW im Landtag. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre im Interesse der Minderheiten, der Völkerverständigung und der sprachlichen und kulturellen Vielfalt.

Weitere Artikel

Press release · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Event · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen