Pressemitteilung · 26.06.2020 SSW gratuliert dem Sydslesvigsk Forening

Zum 100-jährigen Bestehen des kulturellen Dachverbands der dänischen Minderheit erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Vor genau 100 Jahren, am 26. Juni 1920, wurde als Konsequenz aus den Volksabstimmungen über die Zugehörigkeit Schleswig "Den slesvigske Forening" gegründet. Als Verein für die durch die Grenzziehung enstandene dänische Minderheit in Südschleswig.

Dabei war der Vorläufer des heutigen Sydslesvigsk Forening (SSF) nicht nur die kulturelle, sondern auch die politische Stimme der dänischen Minderheit.

Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Schleswigsche Verein in Absprache mit den Alliierten aufgeteilt: 1946 erfolgte die Gründung des kulturellen Dachverbandes SSF, wie wir ihn heute kennen, und zwei Jahre später die dänisch-friesische Minderheitenpartei SSW.

Kein Wunder also, dass SSF und SSW seit jeher ein enges, freundschaftliches Verhältnis zu einander pflegen und in den Hochburgen der Minderheit traditionell die Adresse teilen.

Ich gratuliere dem SSF ganz herzlichen im Namen aller Abgeordneten und MitarbeiterInnen des SSW im Landtag. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre im Interesse der Minderheiten, der Völkerverständigung und der sprachlichen und kulturellen Vielfalt.

Weitere Artikel

Rede · 23.03.2023 Wir wollen mehr Windkraft und weniger heiße Luft

„Wenn wir den Ausbau der Erneuerbaren Energien wirklich ernst meinen, sollte der Schwerpunkt auch im Bereich der Planung und Genehmigung bei den Erneuerbaren liegen und nicht bei einem festen LNG-Terminal, mit dem wir bis Mitte des Jahrhunderts an den fossilen Brennstoffen festhalten.“

Weiterlesen

Pressemitteilung · 25.03.2023 SSW-Landesparteitag zur Kommunalwahl 2023 Keine Einschränkung der kommunalen Demokratie in Schleswig-Holstein

Christian Dirschauer, SSW-Landesvorsitzender, Rede zu TOP 6 – Beslutningsforslag og resolutioner/Beschlussvorschläge und Resolutionen

Weiterlesen

Pressemitteilung · 25.03.2023 SSW-Landesparteitag zur Kommunalwahl 2023 Der SSW will die Gleichstellung der Angebote für die dänische Minderheit und die friesische Volksgruppe in den Kreisen und Kommunen!

Sybilla Nitsch, stellvertretende SSW-Landesvorsitzende, Rede zu TOP 5 – Diskussion og beslutning om SSWs kommunalpolitiske målsætninger til kommunalvalget 2023/ Diskussion und Beschluss über die Kommunalpolitischen Leitlinien des SSW zur Kommunalwahl 2023

Weiterlesen