Press release · 11.01.2005 SSW-Landtagswahlkampagne: Wir sind das Original!

Der SSW will in der heißen Phase des Landtagswahlkampfes mit einer Kampagne unter dem Slogan ‚Wir sind das Original!’ seine besonderen Kompetenzen in Sachen Sozial-, Regional­- und Minderheiten­politik herausstellen.  Außerdem werden in den kommenden Wochen die Bedingungen für eine SSW-gestützte Landesregierung konkretisiert.

„Wir wollen mit unserer Wahlkampagne in den kommenden Wochen unterstreichen: Der SSW verfügt mit seinem dänischen und regionalen Hintergrund über ein besonderes Know-how, das dazu beitragen kann, einige der großen Probleme des Landes zu lösen. Deshalb sagt der SSW: Wir sind das Original. Wir wissen, wie man von der erfolgrei­chen skandi­navi­schen Arbeits­markt-, Sozial- und Bildungspolitik lernen kann. Wir wissen, wie man die nördliche Region stärkt. Wir wissen, wie man die kulturelle Vielfalt fördert. Mit diesem Wissens- und Verständ­nis­­vorsprung wollen wir auch in Zukunft die Politik in Schleswig-Holstein bereichern“, erklärt die SSW-Spitzen­kandidatin Anke Spooren­donk.

„Im Laufe des Wahlkampfes werden wir eine Reihe von Forde­rungen aufstellen und vertiefen, die für uns die Bedingung für die Unter­stützung einer Landes­regierung nach der Wahl sind. Dazu gehören die Förderung des zweiten Arbeits­marktes, der Erhalt der Standards in Kinder­tagesstätten und die verbindliche Ein­führung der neunjährigen ungeteilten Schule. Weitere Ziele des SSW sind unter anderem eine Notfall­planung für Pflegeeinrich­tungen, die Fertig­stellung der Autobahn 20 und die Gleich­stellung der dänischen Schulen und Kindergärten. Nur eine Landes­regie­rung, die diese Forderungen übernimmt und umsetzt, wird nach dem 20. Februar mit der Unter­stüt­zung des SSW rechnen können“, kündigt Anke Spoorendonk an.

Weitere Artikel

Press release · 08.07.2025 Goldschmidts Empörung kommt zu spät - er war Teil des Problems

Zur Kritik von Umweltminister Tobias Goldschmidt an der geplanten Einstufung von CCS-Infrastruktur als „überragendes öffentliches Interesse“ durch Bundesministerin Katherina Reiche erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · 07.07.2025 Lehrermangel: Teilzeit begrenzen darf keine Option sein!

Zur Forderung des Landesrechnungshofs, wegen des Lehrermangels die Teilzeitquote zu senken (heutige Berichterstattung im sh:z), erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen