Press release · 10.12.2012 SSW steht hinter Fritz-Reuter-Schule

Zu Gerüchten über eine drohende Schließung der Fritz-Reuter-Schule in Eckernförde sagt die schulpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

 


 

Niemand plant, die Fritz-Reuter-Schule in Eckernförde zu schließen.  Mit ihren derzeit 255 Schülern erfüllt die Fritz-Reuter-Schule spielend die Mindestschülergröße für Regionalschulen (240 Schüler). 

 

Gerüchte über eine drohende Schließung durch das Bildungsministerium entbehren daher jeder Grundlage. 

 


 

An der Fritz-Reuter-Schule wird schon heute wie an einer Gemeinschaftsschule unterrichtet. Derzeit laufen die Vorbereitungen für eine Umwandlung von der Grund- und Regional- zur Gemeinschaftsschule im Jahr 2014. Die rot-grün-blaue Landesregierung wird der Schule mit Sicherheit keine Steine in den Weg legen, wir werden sie unterstützen! Wer etwas anderes behauptet, säht nur Verunsicherung unter den Eltern und schadet damit einer vitalen Schule, die hervorragende Arbeit vor Ort leistet.

 


 


 


 


Weitere Artikel

Press release · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Flansborj · 12.11.2025 Effektive Hilfen brauchen verlässliche Zahlen

Henning Schockemoehle: "Obdachlosigkeit bleibt ein langfristiges Problem – und genauso langfristig müssen unsere Maßnahmen angelegt sein."

Weiterlesen