Pressemitteilung · 10.12.2012 SSW steht hinter Fritz-Reuter-Schule

Zu Gerüchten über eine drohende Schließung der Fritz-Reuter-Schule in Eckernförde sagt die schulpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

 


 

Niemand plant, die Fritz-Reuter-Schule in Eckernförde zu schließen.  Mit ihren derzeit 255 Schülern erfüllt die Fritz-Reuter-Schule spielend die Mindestschülergröße für Regionalschulen (240 Schüler). 

 

Gerüchte über eine drohende Schließung durch das Bildungsministerium entbehren daher jeder Grundlage. 

 


 

An der Fritz-Reuter-Schule wird schon heute wie an einer Gemeinschaftsschule unterrichtet. Derzeit laufen die Vorbereitungen für eine Umwandlung von der Grund- und Regional- zur Gemeinschaftsschule im Jahr 2014. Die rot-grün-blaue Landesregierung wird der Schule mit Sicherheit keine Steine in den Weg legen, wir werden sie unterstützen! Wer etwas anderes behauptet, säht nur Verunsicherung unter den Eltern und schadet damit einer vitalen Schule, die hervorragende Arbeit vor Ort leistet.

 


 


 


 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 30.06.2025 Grenzüberschreitende Energieplanung wiederbeleben – Wasserstoffpotenziale gemeinsam heben

Zur aktuellen Initiative des Slesvigsk Parti zur Wiederaufnahme der gemeinsamen Energieplanung in Sønderjylland erklärt die Landesvorsitzende des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 26.06.2025 Ratsfraktion Flensburg: Freibad Weiche kann ein soziales Leuchtturmprojekt für Flensburg werden

"Wir erwarten, dass unser Oberbürgermeister nach der Entscheidung heute dafür sorgt, dass die Verwaltung die getroffenen Beschlüsse loyal und wertneutral umsetzen wird."

Weiterlesen