Press release · 16.10.2015 Terror von Rechts

Zum mutmaßlichen Brandanschlag auf eine geplante Asylbewerberunterkunft in Flensburg erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Es macht fassungslos und wütend zu erleben, wie immer wieder von Hass zerfressene Dumpfbacken mit Gewalt zerstören, was alle guten Kräfte aufbauen, um Menschen, die vor Krieg und Elend zu uns flüchten, zu unterstützen. 

Wer auch immer hinter dieser und ähnlichen hinterhältigen Taten steckt: 

Was Ihr macht, macht Ihr nicht für Deutschland. Deutschland will das nicht, Deutschland will euch nicht. Dieses Land ist bunt, nicht braun, und daran werdet ihr nichts ändern. 

Dass viele Bürgerinnen und Bürger in unserem Land verunsichert sind über die massive Zuwanderung, die wir derzeit erleben, nehme ich durchaus zur Kenntnis. Denn natürlich: Der Flüchtlingszustrom stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen und wird dies auch noch viele Jahre tun. Es wird viel Geld erfordern und viel Geduld erfordern, sie zu meistern - vor allem aber Zuversicht und Mitmenschlichkeit. 

Was uns nicht helfen wird, sind Angst und Ressentiments gegen Zuwanderer. Denn sie sind es nicht, die hier im Land Häuser in Brand stecken. Terrorismus in Deutschland kommt nicht aus Syrien, sondern vom äußersten rechten Rand unserer eigenen Gesellschaft. 

Wir dürfen nicht aufhören, uns diesem braunen Mob entgegen zu stellen.   Deshalb fordere alle Bürgerinnen und Bürger auf, an der geplanten Demonstration heute Abend um 19 Uhr im Flensburger Carlisle-Park teilzunehmen um ein gemeinsames Zeichen zu setzen: Für ein buntes Schleswig-Holstein und gegen Fremdenhass und Intoleranz.

Weitere Artikel

Press release · 29.07.2025 Regionalpläne Windenergie: Und wieder nichts dazugelernt

Zur Vorstellung der neuen Regionalpläne Windenergie erklärt die wirtschafts-, energie- und klimapolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · 30.07.2025 Die Kulturszene hängt am Tropf – und keiner fühlt sich verantwortlich

Die Kassen der Kommunen sind vielerorts leer. Wenn gespart werden muss, geht es zuerst der Kultur an den Kragen und nun kämpfen Theater, Kulturvereine und Museen ums Überleben. Doch wie ist der Wasserstand im Land? Die Antworten auf die Kleine Anfrage des SSW (Drucksache 20/3363) zeigen ein erschreckendes Bild.

Weiterlesen

Speech · 25.07.2025 Klimawandel und Extremwetter warten nicht auf uns!

„Klimaanpassung ist für uns nicht nur Umweltpolitik, sondern eine integrative Vorsorgeaufgabe: für unsere Städte, für unsere Dörfer, für unsere Landwirtschaft – und vor allem für die Menschen, die hier leben.“

Weiterlesen