Press release · 27.01.2005 Verantwortung für die dänischen Einrichtungen

Die dänische Minderheit darf nicht darunter leiden, dass die Situation der öffentlichen Haushalte nicht besser wird. Dies fordern der SPD-Landtags­abgeordnete Günter Neugebauer, die SSW-Abgeord­nete Anke Spoorendonk nach einem Besuch bei dänischen Einrichtungen in Büdelsdorf.

„Die dänischen Minderheit ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens in unserem Land. Deshalb müssen die dänischen Einrichtungen in schlechten wie in guten Zeiten finanziell abgesichert sein. Dies gilt sowohl für die Kommunen als auch für das Land Schleswig-Holstein,“ sagt Günter Neugebauer.

„Das Land und die Gemeinden im Landesteil Schleswig profitieren von den dänischen Angeboten, deshalb müssen sie die finanzielle Verantwortung für die dänischen Einrichtungen der Region übernehmen. Die Menschen in der dänischen Minderheit haben einen deutschen Pass und sind Steuerzahler wie alle andere. Deshalb haben die dänisch orientierten Bürgerinnen und Bürger auch einen Anspruch darauf, dass ihre Kinder vom Land und ihrer Wohngemeinde gleich behandelt werden, wie in Rendsburg/Büdelsdorf. So lange es keine volle Gleichstellung gibt, darf es hier keine Kürzungen geben“, fordert Anke Spoorendonk.

Neugebauer und Spoorendonk haben in Büdelsdorf den dänischen Kindergarten, das dänische Freizeitheim und die dänischen Altenwohnungen besucht. Sie wurden von der SSW-Landtags­kandidatin Manuela Scharunge begleitet.

Weitere Artikel

Press release · 08.07.2025 Goldschmidts Empörung kommt zu spät - er war Teil des Problems

Zur Kritik von Umweltminister Tobias Goldschmidt an der geplanten Einstufung von CCS-Infrastruktur als „überragendes öffentliches Interesse“ durch Bundesministerin Katherina Reiche erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · 07.07.2025 Lehrermangel: Teilzeit begrenzen darf keine Option sein!

Zur Forderung des Landesrechnungshofs, wegen des Lehrermangels die Teilzeitquote zu senken (heutige Berichterstattung im sh:z), erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen