Press release · 22.04.2010 Wählen muss kinderleicht sein

Zur heute von „Mehr Demokratie e. V.“ vorgestellten Initiative zur Änderung des Landes-wahlgesetzes erklärt die innenpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Silke Hinrichsen:

"Dieses Modell hat seinen Charme, aber auch seine Tücken. Der SSW teilt das Ziel, den Landtag möglichst auf 69 Abgeordnete zu begrenzen. Wir befürworten auch ein Wahlsystem, das den Wählerinnen und Wählern mehr Einfluss gibt, indem sie zwischen mehreren Kandidaten einer Partei wählen und so die Listen der Parteien verändern können.
Ob das relativ komplizierte Verfahren des Kumulierens und Panaschierens hierfür die optimale Lösung ist, wage ich allerdings zu bezweifeln. Wählen muss kinderleicht sein, deshalb ist es nicht der Weisheit letzter Schluss, wenn die Wähler in der Wahlkabine mit drei Stimmen jonglieren müssen. Es nützt uns jedenfalls nichts, dass der Landtag punktgenau auf 69 Abgeordneten begrenzt wird, wenn dafür noch mehr Menschen von den Wahlen fernbleiben, weil sie zu kompliziert geworden sind. Dieser Preis wäre eindeutig zu hoch.

Der SSW steht für das Prinzip „ein Mensch, eine Stimme“. Deshalb werden wir in den Ausschussberatungen zum grünen Gesetzwurf erneut anregen, dass Schleswig-Holstein sich das dänische Wahlrecht zum Vorbild nimmt. Dort haben die Wählerinnen und Wähler nur eine Stimme. Sie können aber innerhalb eines großen Wahlkreises zwischen mehreren Kandidaten jeder Partei wählen. Auf diese Weise bekommen die Wähler mehr Einfluss und die Größe des Landtags könnte über die Zahl der Wahlkreise trotzdem begrenzt werden.“

Weitere Artikel

Press release · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Event · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen