Press release · 12.10.2007 Austermann-Zusage an den SSW: Land will Messehalle Husum stärker fördern


Landeswirtschaftsminister Dietrich Austermann hat heute im Landtag eine höhere Förderung für die Messehalle Husum in Aussicht gestellt. „Auf meine Anfrage hin hat Herr Austermann mir eine 80-prozentige Förderung zugesichert, das wäre eine wirkliche Hilfe der Landesregierung für die Region Husum“, erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Lars Harms.


"Nach Aussage von Austermann liegt bisher kein entsprechender Antrag der Stadt Husum im Wirtschaftsministerium vor. Wenn dieser eingereicht wird, dann könne ich davon ausgehen, dass das Land den Ausbau der Husumer Messehalle zu 80 % fördert, sagte der Wirtschaftsminister mir heute im Landtag.  Jetzt muss die Stadt Husum den Minister beim Wort nehmen und so schnell wie möglich Nägel mit Köpfen machen."

 

Weitere Artikel

Speech · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.10.2025 Minderheitenberichte: Kiel will weiter liefern

Zum gestrigen Beschluss der Kieler Ratsversammlung, dass die Landeshauptstadt einmal pro Wahlperiode einen Bericht über die Minderheiten in Kiel vorlegen soll, erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Speech · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen