Press release · Kiel · 13.09.2021 Feuerwerk in Kiel: Laser und Drohnen statt Sprengstoffkanonen

Zu der Lightshow am gestrigen Abend als Abschlussveranstaltung der Kieler Woche 2021 erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion, Ratsherr Marcel Schmidt:

„Das war eine faszinierende Lightshow als Abschluss der Kieler Woche. Ein guter Schritt in die richtige Richtung mit einer Kombination aus Feuerwerk, Laser und Drohnen. Anteile des klassischen Feuerwerks wurden bei dieser Vorstellung reduziert und durch eine Lasershow und den Einsatz von Drohnen ersetzt. Natürlich war das nur ein Schritt auf dem Weg zur emissionsfreien Lightshow und es bleibt unser Ziel, dass die Anteile von Laser und Drohnen künftig noch größer werden und immer weniger klassisches Feuerwerk eingesetzt wird.

Jedenfalls haben wir gestern Abend ein Stück Zukunft gesehen mit einer wunderschönen Darbietung bei weniger Feinstaub und weniger sonstigen Schadstoffemissionen. Der Einsatz der SSW-Ratsfraktion in der Ratsversammlung für mehr Umweltbewusstsein bei öffentlichen Feuerwerken trägt erste Früchte.“

Weitere Artikel

Press release · Kiel · 29.04.2025 A21 und Barkauer Kreuz: die Diskussion ist nicht zu Ende

Zu den Ergebnissen einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Vorplanung der Autobahn-Projektmanagementgesellschaft DEGES zum Ausbau der B 404 zur A 21 sowie zu einer Südspange erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 24.04.2025 Kiel braucht dringend Wohnraum: mehr Tempo bei der Schnellbauweise

Zum Status und den Fortschritten bei den städtischen Projekten für seriellen Wohnungsbau in Kiel erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 22.04.2025 Pavillons am Alten Markt: Kosten transparent darstellen

Zu den Plänen der Landeshauptstadt Kiel für die Pavillons am Alten Markt erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion:

Weiterlesen