Press release · 10.02.2017 Die Digitalisierung findet Ihren Weg in die Schule

Nach einem 2-stündigen Besuch in der "Ladelund Ungdomsskole" des dänischen Schulvereins, in der Schüler und Förderschüler gemeinsam lernen, sagt Jette Waldinger-Thiering:

Für mich ist sehr wichtig, dass Schüler und Förderschüler hier eine Gemeinschaft bilden und dass auch den schwächeren Kindern mit viel Einfühlungsvermögen, Unterstützung und modernen, digitalen Hilfsmitteln ein Förderschulabschluss oder erster allgemeinbildender Schulabschluss ermöglicht wird. 

Bei dem zweistündigen Besuch mit gemeinsamen Essen mit Schülern und Lehrkräften hat die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag Ideen für die Inklusion an den Gemeinschaftsschulen Schleswig-Holsteins gesammelt und eine herzliche Einladung in den Landtag ausgesprochen - denn politische Bildung gehört auch auf den Lehrplan.

Weitere Artikel

Press release · 12.03.2025 Northvolt-Insolvenz: SSW fordert klare Strategie von der Landesregierung

Zur beantragten Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · 18.03.2025 Die Mittel müssen ankommen, wo sie wirklich gebraucht werden!

Rede im Bundestag zu TOP 1 zur Änderung d. Grundgesetzes (Art. 109, 115, 143h, 87a) von Stefan Seidler

Weiterlesen

Press release · 18.03.2025 Seidler: Investitionspaket verpflichtet kommende Bundesregierung zu historischen Fortschritten

„Dieses Investitionspaket muss zu historischen Fortschritten führen. Daran wird die kommende Bundesregierung zu messen sein“, erklärt der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler nach seiner Zustimmung zur Änderung des Grundgesetzes, die eine Anpassung der Schuldenbremse sowie die Einrichtung eines Sondervermögens für Infrastruktur ermöglicht.

Weiterlesen