Pressemitteilung · 10.02.2017 Die Digitalisierung findet Ihren Weg in die Schule

Nach einem 2-stündigen Besuch in der "Ladelund Ungdomsskole" des dänischen Schulvereins, in der Schüler und Förderschüler gemeinsam lernen, sagt Jette Waldinger-Thiering:

Für mich ist sehr wichtig, dass Schüler und Förderschüler hier eine Gemeinschaft bilden und dass auch den schwächeren Kindern mit viel Einfühlungsvermögen, Unterstützung und modernen, digitalen Hilfsmitteln ein Förderschulabschluss oder erster allgemeinbildender Schulabschluss ermöglicht wird. 

Bei dem zweistündigen Besuch mit gemeinsamen Essen mit Schülern und Lehrkräften hat die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag Ideen für die Inklusion an den Gemeinschaftsschulen Schleswig-Holsteins gesammelt und eine herzliche Einladung in den Landtag ausgesprochen - denn politische Bildung gehört auch auf den Lehrplan.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 27.11.2023 Verzögerte Akkuzüge: SSW zitiert Minister Madsen in den Ausschuss

Zu Medienberichten, wonach die geplante Inbetriebnahme von Akkuzügen auf den Strecken der Nordbahn sich noch um viele Monate verzögern wird, erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 28.11.2023 SSW Flensburg und SSW Harrislee setzen sich für ein gemeinsames Gewerbegebiet ein

Weiterlesen

Pressemitteilung · 27.11.2023 Freien Radios und Offenem Kanal droht der Aderlass

Das Digitalradio DAB+ schreitet voran, doch auch das lineare UKW wird noch von vielen Menschen genutzt. Die Rundfunkanbieter müssen daher im Dualbetrieb arbeiten - was vor allem freie Anstalten und den OK vor ein Kostenproblem stellt.

Weiterlesen