Press release · Flansborj · 12.10.2023 Flensburg muss den Fernverkehr selbst in die Hand nehmen!

Zum 10.Dezember 2023 wird Flensburg aufgrund eines Fahrplanwechsels seine letzte Fernzuganbindung nach Norden verlieren. Zu dieser neuen Situation sagt der SSW-Fraktionsvorsitzende Martin Lorenzen:

„Diese Änderung sind schlechte Neuigkeiten für Flensburg. Wir haben den Anspruch das Oberzentrum und Knotenpunkt der Grenzregion zu sein, werden jedoch immer weiter abgehängt. Flensburg hat ab Dezember nur noch eine einzige Fernzugverbindung pro Tag, während in Spitzenzeiten täglich 10 Fernzüge pro Richtung an uns vorbeifahren. Das ist untragbar und den Flensburgerinnen und Flensburgern nicht länger vermittelbar. Wir müssen als Stadt aufhören die Hände in den Schoß zu legen und das Problem aktiv und pragmatisch angehen. Ganz konkret heißt dies für uns als SSW Ratsfraktion: Wir sind von der Möglichkeit überzeugt, dass sich an den bestehenden Gleisen in Weiche mit tragbaren Investitionskosten und deutlich vor der geplanten Eröffnung des Fehmarnbelttunnels, die nötige Infrastruktur für einen Halt des internationalen Fernverkehrs einrichten lässt. Die SSW Ratsfraktion ist der Meinung, dass wir als Stadt diese Option zügig verfolgen sollten und werden in Gesprächen mit den anderen Fraktionen für diese Lösung werben.“

Weitere Artikel

Press release · Flansborj · 13.11.2025 SSW zur angespannten Haushaltslage in Flensburg: Die Kommunen sind am Limit

Ziel ist es eine digitale, effektive und moderne Verwaltung in Flensburg zu schaffen – gerne nach skandinavischem Vorbild.

Weiterlesen

Press release · Flansborj · 13.11.2025 Quartiersentwicklung des Gebietes ”Hafen Ost“: Kompromiss ist ein Gewinn für die Stadt

Weiterlesen

Press release · Flansborj · 12.11.2025 Effektive Hilfen brauchen verlässliche Zahlen

Henning Schockemoehle: "Obdachlosigkeit bleibt ein langfristiges Problem – und genauso langfristig müssen unsere Maßnahmen angelegt sein."

Weiterlesen