Pressemitteilung · Flensburg · 12.10.2023 Flensburg muss den Fernverkehr selbst in die Hand nehmen!

Zum 10.Dezember 2023 wird Flensburg aufgrund eines Fahrplanwechsels seine letzte Fernzuganbindung nach Norden verlieren. Zu dieser neuen Situation sagt der SSW-Fraktionsvorsitzende Martin Lorenzen:

„Diese Änderung sind schlechte Neuigkeiten für Flensburg. Wir haben den Anspruch das Oberzentrum und Knotenpunkt der Grenzregion zu sein, werden jedoch immer weiter abgehängt. Flensburg hat ab Dezember nur noch eine einzige Fernzugverbindung pro Tag, während in Spitzenzeiten täglich 10 Fernzüge pro Richtung an uns vorbeifahren. Das ist untragbar und den Flensburgerinnen und Flensburgern nicht länger vermittelbar. Wir müssen als Stadt aufhören die Hände in den Schoß zu legen und das Problem aktiv und pragmatisch angehen. Ganz konkret heißt dies für uns als SSW Ratsfraktion: Wir sind von der Möglichkeit überzeugt, dass sich an den bestehenden Gleisen in Weiche mit tragbaren Investitionskosten und deutlich vor der geplanten Eröffnung des Fehmarnbelttunnels, die nötige Infrastruktur für einen Halt des internationalen Fernverkehrs einrichten lässt. Die SSW Ratsfraktion ist der Meinung, dass wir als Stadt diese Option zügig verfolgen sollten und werden in Gesprächen mit den anderen Fraktionen für diese Lösung werben.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Flensburg · 28.11.2023 SSW Flensburg und SSW Harrislee setzen sich für ein gemeinsames Gewerbegebiet ein

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 23.11.2023 SSW fordert Hilfe vom Land für Sanierung der Kaikante in Flensburg

Der Flensburger SSW-Landtagsabgeordnete Christian Dirschauer und der Flensburger SSW-Fraktionsvorsitzende Martin Lorenzen fordern Investitionshilfe vom Land, um die Kaikante in Flensburg zu sanieren.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 21.11.2023 SSW besorgt über die neue Verkehrssituation bei der Mürwiker Straße und Kielseng

Wir fordern die Polizei auf, die Verkehrssicherheit bei der Jens-Jessen-Skole zu überwachen und stellen Fragen zur Verkehrssituation der Mürwiker Straße.

Weiterlesen