Press release · 04.02.2008 Gemeinschaftsschulen: Abschied vom bildungspolitischen Biedermeier

Zum heute von Bildungsministerin Erdsiek-Rave veröffentlichten Stand der Genehmigungen für Regional- und Gemeinschaftsschulen erklärt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk:
   
„Es ist wunderbar, dass die Gemeinschaftsschule sich auf freiwilliger Basis immer weiter verbreitet. Im Gegensatz zu konservativen Bildungspolitikern und Lehrerverbänden haben Eltern, Lehrer und Kommunalpolitiker vor Ort längst die großen Vorzüge der modernen, ungeteilten Schule erkannt.

Mit jeder neuen Gemeinschaftsschule entfernt sich die Schullandschaft in Schleswig-Holstein ein Stück mehr vom bildungspolitischen Biedermeier, der viel zu lange das Schulwesen in unserem Land geprägt hat.“

 

Weitere Artikel

Press release · 29.07.2025 Regionalpläne Windenergie: Und wieder nichts dazugelernt

Zur Vorstellung der neuen Regionalpläne Windenergie erklärt die wirtschafts-, energie- und klimapolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · 01.08.2025 SSW kræver fair løsning i sagen om vejafgifter

Indførelsen af den danske CO2-baserede vejafgift skaber fortsat usikkerhed i den grænseoverskridende godstrafik. Som Flensborg Avis rapporterer, oplever også virksomheder i Slesvig-Holsten høje bøder, selv om de anvender certificerede systemer til korrekt registrering.

Weiterlesen

Press release · 01.08.2025 SSW fordert faire Lösungen bei Mautpraxis

Die Einführung der dänischen CO2-basierten Maut sorgt weiter für Unsicherheit im grenzüberschreitenden Güterverkehr. Wie die Tageszeitung Flensborg Avis berichtet, sehen sich auch Unternehmen aus Schleswig-Holstein mit hohen Bußgeldern konfrontiert, obwohl sie zertifizierte Systeme zur korrekten Erfassung einsetzen.

Weiterlesen