Press release · 05.03.2009 Heinz-Günter Hergesell ist tot

Am 3. März ist der zweite stellvertretende Landesvorsitzende des SSW, Heinz-Günter Hergesell, im Alter von 65 Jahren verstorben. Hergesell hatte sich seit fast zwei Jahrzehnten kommunal- und landespolitisch im SSW engagiert und stets viele Ehrenämter in der dänischen Minderheit übernommen. „Mit Heinz-Günter Hergesell verlieren wir einen treuen Mitstreiter, der immer bereit war, seine Zeit und Kraft für die Gemeinschaft einzusetzen“, sagt der SSW-Landesvorsitzende Flemming Meyer.

„Heinz-Günter Hergesell hat sich über Jahrzehnte auf vielen Ebenen und unter Einsatz seiner vollen Kräfte engagiert. Die dänische Minderheit und der SSW waren sein Leben. Dafür schulden wir ihm großen Dank. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Elisabeth und der Familie.“

Heinz-Günter Hergesell war in Flensburg geboren und aufgewachsen, und setzte sich seit 1990 politisch für seine Heimatstadt ein. Für den SSW nahm er eine Reihe von Mandaten und Ehrenämtern wahr. Als Mitglied der Flensburger Ratsversammlung von 1994 bis 2008 zeichnete er vor allem für die Baupolitik des SSW verantwortlich und übernahm eine Reihe zusätzlicher Aufgaben, darunter als Vorsitzender des Aufsichtsrats der „Wohnungsbau Flensburg“ sowie als Mitglied der Aufsichtsgremien für das Landestheater und die WiREG. Ab 2000 war er zudem Mitglied des SSW-Landesvorstands und nahm seit 2005 die Funktion des zweiten stellvertretenden Landesvorsitzenden wahr.


Eine Pressefoto von Heinz-Günter Hergesell finden Sie auf unserer Homepage www.ssw.de unter Presseservice > Download > Bilderservice

Weitere Artikel

Press release · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen