Press release · 20.02.2001 IC3-Zug fährt wieder nach Flensburg

Zu den Berichten, aus denen sich ergibt, dass die dänischen Staatsbahnen, DSB, mit Inkrafttreten des Sommerfahrplanes wieder IC3-Züge auf der Strecke Århus-Flensburg einsetzen wollen, sagte die Flensburger SSW-Abgeordnete Silke Hinrichsen:

„Wir begrüßen die Initiative von DSB, wieder vernünftige Intercity-Verbindungen zwischen Flensburg und Dänemark zu schaffen. Dies ist ein großer Fortschritt für den grenzüberschreitenden Bahnverkehr in der Grenzregion, der in den letzten Jahren sehr stiefmütterlich behandelt wurde.“

So sollen ab den 10. Juni 2001 vier durchgehende IC3-Züge eingesetzt und gleichzeitig zwei neue Verbindungen am Morgen und am Vormittag zwischen Århus und Flensburg geschaffen werden. Dadurch wird nach Angaben von DSB die Reisezeit zwischen Flensburg und Kopenhagen um fast 1 Stunde verkürzt werden.

„Während also die Dänischen Staatsbahnen ihr Angebot im grenzüberschreitenden Bahnverkehr nach Flensburg stark verbessern, will die Deutsche Bahn gleichzeitig die Fernverbindungen nach Flensburg und über die Grenze hinweg ab Juni 2001 verschlechtern. Das passt nicht zusammen. Wir fordern die Deutsche Bahn auf diese Fahrplanänderungen noch einmal zu überdenken. Die DB muss jetzt auch ihre Zugverbindungen nach Flensburg verbessern, so dass wir auf der ganzen Strecke von Århus bis nach Hamburg gute Fernverbindungen bekommen”, so der verkehrspolitische Sprecher des SSW, Lars Harms.

Weitere Artikel

Press release · 22.01.2025 INSA-Umfrage: Der SSW weiter im Aufwind

Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) kann auch drei Jahre nach seinem historischen Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag auf eine gestärkte Position und wachsende Anerkennung bauen.

Weiterlesen

Press release · 24.01.2025 Seidler fassungslos: Wer CDU in Schleswig-Holstein wählt, wählt geschlossene Grenzen nach Dänemark

Der SSW-Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidat Stefan Seidler übt scharfe Kritik an den fünf Kernforderungen und den Äußerungen des CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz zu dauerhaften Grenzkontrollen an allen deutschen Grenzen.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 24.01.2025 Kieler Haushalt 2025: Die Einschnitte müssen enden

Zur Genehmigung des 2025er Haushalts der Landeshauptstadt Kiel durch die schleswig-holsteinische Kommunalaufsicht erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen