Press release · 18.10.2006 Kayenburg hat Recht: Landesregierung muss Gesundheitsreform ablehnen

Der SSW unterstützt die Kritik des Landtagspräsidenten an der Gesundheitsreform. „Wir fordern die Landesregierung auf, der Empfehlung des Herrn Kayenburg zu folgen und im Bundesrat gegen die verkorkste und ungerechte Gesundheitsreform zu stimmen“, sagt der gesundheitspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Lars Harms.

 „Landtagspräsident Kayenburg hat Recht. Mit der in Berlin beschlossenen Gesundheitsreform belasten die CDU und die SPD nicht nur die Bürgerinnen und Bürger über gebühr.  Mit der vollkommen verkorksten Lösung schadet sie dem gesamten Gesundheitswesen und verspielt den letzten Rest an Respekt vor der Politik.

Es ist ein Skandal, dass die Große Koalition ein derart wichtiges Reformwerk durchzieht, ohne den Kassen und Verbänden die Chance zu geben, dazu fundiert Stellung zu beziehen. Offensichtlich fürchtet man die vernichtende Kritik der Fachleute an dem Flickwerk. Ansonsten kann man nicht erklären, dass das Anhörungsverfahren des Bundesgesundheitsministeriums derart unfair gestaltet wurde.

Hier wird ein katastrophales Gesetz in einem katastrophalen Verfahren durchgesetzt. Deshalb muss die Landesregierung diese Reform ablehnen.“

 

Weitere Artikel

Press release · Nordfraschlönj · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Press release · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen