Press release · 15.03.2002 Landesregierung muss bessere Rahmenbedingung für Universität Flensburg schaffen

Die SSW-Abgeordnete Silke Hinrichsen, sagte heute in Flensburg zur gestrigen Information der Landesregierung im Bildungsausschuss über die aktuelle Situation insbesondere der internationalen Studiengänge an der Universität Flensburg:

„Leider wurde durch die Ministerin die unbefriedigende finanzielle Gesamtsituation der Universität im Ausschuss gestern nicht angesprochen. Positiv ist, dass die Probleme im Englischen Seminar durch die Ausschreibung einer C4-Professur und durch die Versetzung einer C3 – Stelle für die Germanistik von der CAU nach Flensburg in Angriff genommen worden sind, hierfür soll die Finanzierung teilweise durch die Auflösung einer Rücklage der Universität in Höhe von 135.000 € erfolgen. Was die deutsch-dänischen Studiengänge angeht so ist die Finanzierung bisher allenfalls bis 2005 durch die Interreg-Programme gesichert. Es fehlt aber auch eine Anschlussfinanzierung, da sich die Energiestiftung aus der Finanzierung eines grenzüberschreitenden Studienganges herausziehen will.
Der SSW fordert von der Landesregierung, dass sie langfristig bessere Rahmenbedingung für die Universität Flensburg schafft. Dazu gehört eine bessere finanzielle Ausstattung. Der SSW wird daher weiterhin am Ball bleiben um der Universität die Ausstattung zu verschaffen, zu der sie unserer Meinung nach berechtigt ist,“ so Silke Hinrichsen.

Weitere Artikel

Press release · Nordfraschlönj · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Press release · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen