Press release · 28.01.2025 Missunde III – wir haben Redebedarf!

Zum heute bekannt gewordenen Beschluss der Landesregierung, die Nachrüstung der Schlei-Fähre „Missunde III“ in Auftrag zu geben, erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

1,3 Millionen Euro sind wahrlich keine Peanuts. Mit ihrer Entscheidung über die große – wohlgemerkt: erneute – Investition in den Fährneubau stellt die Landesregierung das Parlament nun vor vollendete Tatsachen. Das ist kein guter Stil. Wir haben immer wieder gefordert, in den Prozess und die Bewertung der Kosten eingebunden zu werden. Deshalb werden wir als SSW das Thema auf die Tagesordnung des nächsten Wirtschafts- und Verkehrsausschusses setzen lassen. Denn wir haben Redebedarf! 

Auch wenn wir gute Nachrichten für die verkehrstechnisch gebeutelte Schlei-Region zunächst einmal begrüßen: 1,3 Millionen Euro für eine technische Nachrüstung sind in Zeiten von Spar-Haushalten einfach zu viel Geld, um es ohne ausführliche Debatte im Ausschuss auszugeben. Wie würden die alternativen Lösungen aussehen? Wissen wir, dass die Nachrüstung wirklich für die Bedingungen auf der Schlei funktioniert? Die Landesregierung kündigt die Inbetriebnahme des Neu-Neubaus der „Missunde III“ für 2026 an – was, wenn es dann wieder nicht glückt? Denn schon jetzt ist das Millionengrab Schlei-Fähre den Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern im Land nicht mehr zu vermitteln.

Weitere Artikel

Speech · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.10.2025 Minderheitenberichte: Kiel will weiter liefern

Zum gestrigen Beschluss der Kieler Ratsversammlung, dass die Landeshauptstadt einmal pro Wahlperiode einen Bericht über die Minderheiten in Kiel vorlegen soll, erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Speech · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen