Press release · 29.01.2014 Schleswig-Holstein sagt der Demenz-Krankheit den Kampf an

Anlässlich des heutigen runden Tisches zur Erarbeitung eines Demenzplans für Schleswig-Holstein erklärt der gesundheitspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer: 

 


 

Die Idee zur Erstellung eines Demenzplans für Schleswig-Holstein ist nicht neu. Bereits 2011 haben wir uns im Landtag dafür stark gemacht, dass die vielfältigen Angebote im Land für Demenzkranke und deren Angehörige endlich gebündelt und eventuelle Angebotslücken geschlossen werden. 

 

Es brauchte jedoch, wie in vielen anderen Bereichen auch, einen Regierungswechsel, um dieses wichtige Vorhaben angehen zu können.

 

Die Hausaufgaben sind gemacht: Die rot-grün-blaue Koalition hat 100.000 Euro im Haushalt 2014 hinterlegt, die Auftaktveranstaltung im Oktober war erfolgreich. Jetzt geht es darum, im Dialog mit den Akteuren konkrete Empfehlungen für die Erstellung des Demenzplans auszuarbeiten. Dazu dient u.a. die heutige Veranstaltung. 

 

Für uns ist insbesondere die Verbesserung der Vorsorge wichtig. Maßnahmen müssen ansetzen, bevor erste Symptome auftreten. Wichtig ist auch, dass Beratungsangebote, vor allem für Angehörige von Demenzerkrankten, gebündelt und übersichtlich zugänglich gemacht werden.  Der Anfang ist gemacht: Schleswig-Holstein sagt der Demenz-Krankheit den Kampf an. 

 


 

 

 


 


 


 


 


 


 


 


 


Weitere Artikel

Press release · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Press release · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Press release · Ransborj-Äkernföörde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen