Press release · 11.09.2013 Schulgesetz setzt neue Maßstäbe für das Bildungsland Schleswig-Holstein

Zum Gesetzentwurf der Landesregierung für ein neues Schulgesetz erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

 


 

Das neue Schulgesetz der rot-grün-blauen Koalition soll und wird gewährleisten, dass alle Kinder – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft – künftig an den bestmöglichen Abschluss herangeführt werden können. 

 


 

Worauf wir als Minderheitenpartei natürlich besonders stolz sind: 

 

  • Mit dem neuen Schulgesetz stärken wir die Gemeinschaftsschule nach skandinavischem Vorbild. 
  • Die massiven und einseitigen Einsparungen der Vorgängerregierung werden zurück genommen, die dänischen Minderheitenschulen werden, u.a. bei den Schülerkostensätzen, wieder mit den Schulen in  öffentlicher Trägerschaft gleichgestellt.
  • Der Friesischunterricht wird gestärkt. 
  • Auch die deutschen Schulen in freier Trägerschaft, die unsere Bildungsvielfalt in Schleswig-Holstein bereichern und ebenfalls Großartiges leisten, werden finanziell stärker unterstützt. 

 

Wir sind uns selbstverständlich bewusst, dass ein neues Schulgesetz allein nicht alle Herausforderungen des Schulalltags vor Ort lösen kann. Es gibt noch eine Menge zu tun. Deshalb ist es wichtig, den Dialog mit allen Beteiligten weiter zu führen, um wie schon in den letzten 12 Monaten gemeinsam tragfähige Lösungen für die Schülerinnen und Schüler in unserem Land zu erzielen.

 

Weitere Artikel

Speech · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Speech · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen