Press release · 21.11.2001 SSV forventer en fortsættelse af den hidtidige danske mindretalspolitik

På vegne af SSV ønskede landsformand Gerda Eichhorn Anders Fogh Rasmussen og Venstre tillykke med den store valgsejr ved folketingsvalget igår:

„Det var en overbevisende valgsejr for Venstre, som tydelig viste, at et stort flertal af den danske befolkning efter ni år med en socialdemokratisk ledet regering ønskede et nyt hold på banen. Det er en naturlig ting i en fungerende demokrati. Det viser også den meget høje valgdeltagelse med næsten 90%,“ siger Gerda Eichhorn.
Formanden for SSV´s landdagsgruppe Anke Spoorendonk glædede sig over at den kommende statsminister Anders Fogh Rasmussen allerede under sit besøg i grænselandet i sidste uge signaliserede sin støtte til det danske mindretal. „Med baggrund i vort gode kendskab til Venstre og de Konservative forventer vi derfor ingen væsentlige ændringer i den fremtidige grænselands- og mindretalspolitik,“ siger Anke Spoorendonk.
„Set fra Tyskland var der mange der var overrasket over de meget skingre toner i den danske udlændningedebat. Vi forventer dog nu efter valgkampen at Danmark også fremover vil føre en ansvarlig udenlændningepolitik der respekterer de internationale aftaler og konventioner“ siger Anke Spoorendonk.

Weitere Artikel

Press release · Nordfraschlönj · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Press release · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen