Präsemadiiling · 07.04.2008 SSW-Konferenz zur Privatisierung der kommunalen Daseinsvorsorge

Sollen Einrichtungen der kommunalen Daseinsvorsorge, wie Stadtwerke, Wasserwerke und Wohnungsbaugesellschaften weiter privatisiert werden, oder gehören solche Einrichtungen der Grundversorgung nicht doch in die Hand der Bürgerinnen und Bürger? Diese Frage steht im Zentrum der Konferenz "Daseinsvorsorge oder Privatangelegenheit?", zu der die SSW-Landtagsgruppe und der SSW-Landesverband am 12. April im Hotel Strandhalle in Schleswig einladen.

Mit Matthias Wolfskeil von den Stadtwerken Flensburg, Ralf Mauel vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft, Hannes Alfeldt von der Abfallwirtschaft Nordfriesland und Dirk Göttsche vom Selbsthílfebauverein Flensburg wollen die SSW-Abgeordneten Anke Spoorendonk und Lars Harms erörtern, wie die Grundbedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger zukünftig gesichert werden sollen.

„Immer mehr Kommunen erliegen angesichts leerer Kassen der Versuchung, Aufgaben der Grundversorgung an Private zu delegieren oder entsprechende kommunale Einrichtungen zu verkaufen. Die praktischen Erfahrungen zeigen aber, dass die Leistungen dadurch nicht immer billiger und besser werden. Oftmals werden der Service und die Leistungen schlechter und teurer, wenn der Staat seine Kernbereiche öffnet oder ganz verkauft. Auch die Hoffnung auf die kostengünstige Erneuerung von Infrastruktur und die Beseitigung von ‚Modernisierungsstaus’ durch Private wurde vielfach enttäuscht. Deshalb stellt sich die Frage, wie die Zukunft der kommunalen Daseinsvorsorge in Schleswig-Holstein aussehen soll. Dies wollen wir Fachleuten und interessierten Bürgern diskutieren“, erläutert die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den Referenten zu lauschen und sich selbst in die nachfolgende Diskussion einzubringen. Daher bitten wir um Vorankündigung der Veranstaltung.

Die Konferenz findet am 12.04.2008 von 9.00 bis 13.00 Uhr im „Hotel Strandhalle“ im Strandweg 2 in Schleswig statt. Die Veranstaltung beginnt mit einem Frühstück. Weitere Informationen zum Ablauf und zu den Referenten finden Sie in der Einladung, die Sie im Presseservice auf der Homepage www.ssw.de herunterladen können. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Artikel

Präsemadiiling · 30.05.2023 Das haben die Menschen nicht verdient!

Zur heutigen Sitzung des Finanzausschusses in Sachen Haushaltssperre erklärt der Vorsitzende der SSW-Fraktion im Landtag, Lars Harms:

Weiterlesen

Präsemadiiling · 25.05.2023 Wir sehen dem Verfahren gelassen entgegen

Zur heute vom Landesverfassungsgericht dargelegten Begründung für den abgelehnten Eilantrag gegen die Anhebung der Mindestfraktionsstärke in größeren Kommunalvertretungen erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms:

Weiterlesen

Präsemadiiling · 24.05.2023 CDU und Grünen droht der Landeshaushalt zu entgleiten

Zur Ankündigung von Finanzministerin Monika Heinold, die erst kürzlich verhängte Haushaltssperre in der kommenden Woche wieder aufheben zu wollen, erklärt der Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher des SSW, Lars Harms:

Weiterlesen