Press release · 27.05.2003 SSW und CDU gemeinsam für ein „Haus der Geschichte“

In einem gemeinsamen Antrag für die kommende Landtagssitzung fordern Caroline Schwarz, CDU, und Anke Spoorendonk, SSW, die Landesregierung auf, möglichst umgehend strukturelle Voraussetzungen für ein Haus der Geschichte in Schleswig-Holstein zu schaffen. Trotz der Haushaltslage könnten jetzt schon konkrete Vorbereitungen und Maßnahmen getroffen werden. „Nicht der Einstieg in den Ausstieg, so wie es die Sozialdemokraten wollen, sondern der Einstieg in den Einstieg eines Projektes, das von einer breiten Öffentlichkeit getragen wird, möge der Landtag beschließen. Es ist jetzt an der Zeit, endlich Fakten zu schaffen, um ein Haus der Geschichte auf den Weg zu bringen,“ erklären Caroline Schwarz und Anke Spoorendonk.
Bis zur endgültigen Entscheidung über einen festen Standort des Hauses zu einem späteren Zeitpunkt sollen bereits jetzt Ausstellungen zur neueren Landesgeschichte über das Land verteilt, in vorhandenen Ausstellungsräumen als dezentrales Haus der Geschichte mit virtueller Begleitung eingerichtet werden.

Weitere Artikel

Press release · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 22.10.2025 Meeresvisualisierungszentrum: Teure Tasse Tee?

Zur aktuellen Berichterstattung der KN um die Übernahme des ehemaligen Geomar-Gebäudes und die Pläne für das Meeresvisualisierungszentrum (MVZ) erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · 22.10.2025 SSW-Delegation besucht die Niederlande und unterstützt die friesische Partei FNP im Wahlkampf zum nationalen Parlament

Weiterlesen