Press release · 06.01.2021 Bundestagswahl 2021: SSW verlegt außerordentlichen Landesparteitag in den März

Wegen der Verlängerung und der Verschärfung der Corona-Restriktionen verlegt der SSW seinen außerordentlichen Landesparteitag zur Bundestagswahl auf den 6. März 2021 in der A.P. Møller-Skolen in Schleswig.

Der KandidatInnen-Check mit den drei SpitzenkandidatInnen und die geplanten Wahlkreisversammlungen werden in den Februar verschoben. 

Dies beschloss der SSW-Landesvorstand gestern auf einer Videokonferenz.
Darüber hinaus empfiehlt der SSW-Landesvorstand, die Jahreshauptversammlungen der Ortsverbände in den März oder sogar nach Ostern in den April oder Mai zu verschieben.

Dies ist laut Satzung ohne Probleme möglich. Nur der Jahresabschluss aus 2020 sollte bereits zeitnah von den Prüferinnen und Prüfern durchgeführt werden.

Der SSW Landesverband empfiehlt seinen Mitgliedern bis auf Weiteres, Vorstands- oder Fraktionssitzungen als Videokonferenzen durchzuführen und hat hierfür einen eigenen Videokanal zur Verfügung gestellt.

 

Martin Lorenzen

SSW-Landesgeschäftsführer/landssekretær

Tel. 0461-14408311; Fax. 0461-14408313

martin.lorenzen@ssw.de

Weitere Artikel

Speech · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Speech · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen