Pressemitteilung · 06.01.2021 Bundestagswahl 2021: SSW verlegt außerordentlichen Landesparteitag in den März

Wegen der Verlängerung und der Verschärfung der Corona-Restriktionen verlegt der SSW seinen außerordentlichen Landesparteitag zur Bundestagswahl auf den 6. März 2021 in der A.P. Møller-Skolen in Schleswig.

Der KandidatInnen-Check mit den drei SpitzenkandidatInnen und die geplanten Wahlkreisversammlungen werden in den Februar verschoben. 

Dies beschloss der SSW-Landesvorstand gestern auf einer Videokonferenz.
Darüber hinaus empfiehlt der SSW-Landesvorstand, die Jahreshauptversammlungen der Ortsverbände in den März oder sogar nach Ostern in den April oder Mai zu verschieben.

Dies ist laut Satzung ohne Probleme möglich. Nur der Jahresabschluss aus 2020 sollte bereits zeitnah von den Prüferinnen und Prüfern durchgeführt werden.

Der SSW Landesverband empfiehlt seinen Mitgliedern bis auf Weiteres, Vorstands- oder Fraktionssitzungen als Videokonferenzen durchzuführen und hat hierfür einen eigenen Videokanal zur Verfügung gestellt.

 

Martin Lorenzen

SSW-Landesgeschäftsführer/landssekretær

Tel. 0461-14408311; Fax. 0461-14408313

martin.lorenzen@ssw.de

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 07.08.2025 Northvolt-Übernahme: Fürs große Fest ist es noch zu früh

Zur angekündigten Übernahme von Northvolt durch den US-Konzern Lyten erklären die SSW-Landtagsabgeordneten Sybilla Nitsch und Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 20.08.2025 Kita-Schließung in Holtenau: Bildungsbau braucht Priorität

Zur Schließung der Krippengruppen in der Holtenauer Kita Hoppetosse erklärt Ratsmitglied Marvin Schmidt, bildungs- und jugendpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 20.08.2025 Kieler Schloss: Flucht vor der Verantwortung

Zu den Einlassungen der Kieler SPD bezüglich der Verzögerungen bei der Sanierung des Kieler Schlosses erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen