Press release · 11.11.2014 Weiter konsolidieren und gezielt investieren

Zur Nachschiebeliste für den Haushaltsentwurf 2015 und die Auswirkungen der Steuerschätzung erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Kein Zweifel, die finanziellen Spielräume werden in den kommenden Jahren wieder enger. Nun zahlt sich aus, dass die rot-grün-blaue Landesregierung stets mit Netz und doppeltem Boden gehaushaltet hat.  

Dank dieser vorausschauenden Finanzpolitik werden wir auch weiterhin in der Lage sein, unser Land durch gezielte Investitionen voran zu bringen ohne die Schuldenbremse, der wir uns verpflichtet haben, zu reißen.

So werden wir die Investitionsquote um 40 Mio. Euro erhöhen, so dass sie auf 7,1 Prozent anwächst. Mit einem 53 Mio. Euro starken Investitionsprogramm werden wir die Aufnahmekapazitäten und Rahmenbedingungen für die vielen Asylbewerber, die derzeit Zuflucht in Schleswig-Holstein suchen, maßgeblich verbessern. Darunter fast 9 Mio. Euro allein für die Förderung des Erlernens der deutschen Sprache in und außerhalb der Schule. 

Dass wir zur Finanzierung dieser wichtigen Maßnahmen die Nettokreditaufnahme erhöhen müssen, ist ärgerlich aber unumgänglich. Allerdings erhöhen wir nochmals die Risikovorsorge und halten auch weiterhin einen ausreichenden Abstand zur Verfassungsgrenze ein, damit Schleswig-Holstein finanziell gut aufgestellt bleibt.   

Weitere Artikel

Press release · 22.01.2025 INSA-Umfrage: Der SSW weiter im Aufwind

Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) kann auch drei Jahre nach seinem historischen Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag auf eine gestärkte Position und wachsende Anerkennung bauen.

Weiterlesen

Press release · 24.01.2025 Seidler fassungslos: Wer CDU in Schleswig-Holstein wählt, wählt geschlossene Grenzen nach Dänemark

Der SSW-Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidat Stefan Seidler übt scharfe Kritik an den fünf Kernforderungen und den Äußerungen des CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz zu dauerhaften Grenzkontrollen an allen deutschen Grenzen.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 24.01.2025 Kieler Haushalt 2025: Die Einschnitte müssen enden

Zur Genehmigung des 2025er Haushalts der Landeshauptstadt Kiel durch die schleswig-holsteinische Kommunalaufsicht erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen