Präsemadiiling · 09.02.2023 Wer Menschenrechte schützt, benötigt auch unseren Schutz

Der SSW hat die Landesregierung aufgefordert, ein Schutzprogramm für Menschenrechtsverteidiger auf den Weg zu bringen (Drucksache 20/699). Hierzu erklärt der Vorsitzende und innenpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms:

Menschen, die sich in unfreien Staaten für Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einsetzen, sind oft selbst der politischen Verfolgung ausgesetzt. Um die so wichtige Arbeit dieser Menschen zu stärken und ihnen den dafür benötigten Schutz- und Freiraum zu schaffen, haben wir die Landesregierung aufgefordert, ein Schutzprogramm auf den Weg zu bringen.
Konkret möchten wir prüfen lassen, ob es sich anbietet ein Stipendium nach dem Modell der Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte einzurichten, damit Menschen, die ihr Heimatland aufgrund ihres Engagements verlassen müssen, übergangsweise in Schleswig-Holstein aufgenommen werden können.
Hierfür soll die Landesregierung zunächst Kontakt mit Amnesty International aufnehmen um zu klären, welche Ressourcen und Strukturen hierfür nötig sind, wie sich ein solches Programm über Landesmittel hinaus finanzieren ließ und ob es ggf. bereits existierende Strukturen gibt, an die so einem Schutzprogramm andocken könnte.
Wer Menschenrechte schützt, benötigt auch unseren Schutz. Mindestens das sind wir diesen Menschen schuldig.
 

Weitere Artikel

Rääde · 23.03.2023 Wir wollen mehr Windkraft und weniger heiße Luft

„Wenn wir den Ausbau der Erneuerbaren Energien wirklich ernst meinen, sollte der Schwerpunkt auch im Bereich der Planung und Genehmigung bei den Erneuerbaren liegen und nicht bei einem festen LNG-Terminal, mit dem wir bis Mitte des Jahrhunderts an den fossilen Brennstoffen festhalten.“

Weiterlesen

Rääde · 23.03.2023 Die Landesregierung duckt sich in Sachen Minority SafePack weg

„Der Beitritt Schleswig-Holsteins als Streithelfer in dem Verfahren zeigt doch ganz unabhängig vom Bund, dass uns der regionale Schutz der nationalen Minderheiten am Herzen liegt. WIR wissen welchen Mehrwert die autochthonen Minderheiten haben! Die Landesregierung hat jetzt die Chance zu zeigen, dass die Unterstützung der letzten Jahre ernst gemeint war. Sie kann zeigen, dass ihr wirklich etwas am Schutz der sprachlichen und nationalen Minderheiten in Europa liegt.“

Weiterlesen

Präsemadiiling · 23.03.2023 Dansk-Frisik Kommunalpolitisk Forening lädt ein zur Podiumsdiskussion Photovoltaik als Beitrag zur Energiewende

– Wie lässt sich ihr Anteil an der ökologischen Energie erhöhen?Dienstag, 28. März 2023, 19.00 Uhr Bildungshaus Treenelandschaft, Stapelholmer Weg 43, 24852 Eggebek

Weiterlesen